Tass Kaff oder from Sh... to Shine in 2 Weeks

  • Moinsen,
    nachdem mir viel aus den Forum mit Rat feste zur Seite gestanden haben möchte ich dann auch mal kurz nach 2 WOCHEN intensiv Kur meine "neue" Sr präsentieren. Nix spektakuläres an Umbau eher Putzen, Bürsten, Schleifen und Tuning durch weglassen, muß grade erstmal die Kohle zusammen halten:
    [Blockierte Grafik: http://i271.photobucket.com/albums/jj157/sushideluxe/SR500/01.jpg]
    So sah sie aus beim Kauf aber auf den Foto sieht man kaum was von dem Rost und Co

  • Und so sieht sie nu aus nach ca. 3 verletzten Finger, 1er Quetschung, 2 Verbrennungen, 1er kaputten Hose, 3 Schleifaufsätzen, 1er Stahlbürste, 1er Messingbürste, 2 Stichsägenbättern, 2 Dosen WD40, 1 Dose Fertan, unzähligen erneuerten Schrauben, Muttern...ca. 80 Arbeitsstunden und ein paar Einkäufen...
    [Blockierte Grafik: http://i271.photobucket.com/albums/jj157/sushideluxe/SR500/02.jpg]

  • [Blockierte Grafik: http://i271.photobucket.com/albums/jj157/sushideluxe/SR500/10.jpg]
    Der Tank ist komplett gebürstet, genau wie Motor & Co, ich wollte keinen klinisch neu gestrahlten Look sondern es sollte eher alt und gebraucht aussehen.
    Bilder sind von gestern, mittlerweile ist die Elektrik (Dank an Juwi) fertig, Blinker vorn auch montiert(als Lampenhalter), Auspuff richtig dran( Danke an Maddin)
    Es fehlen noch Stahlflex, und ne nette Höckersitzbank, wer über hat bitte melden!!!


    et grüßt
    el Mar

  • Na das sieht doch gut aus, Glückwunsch zum Ergebnis. Es gelingt eben auch mit geringem Aufwand ein passables Ergebnis zu erreichen, ein wenig hier und da noch je nach Zeit, Geld und Geschmack und es geht voran. Einzig das offene Rahmendreieck ist nicht mein Ding, es sieht aus wie was fehlt. Zu deinem Style könnte ich mir polierte Aludeckel gut vorstellen, Aber wie gesagt Geschmack.

  • Moin,
    sei mir bitte nicht böse, aber für mich sieht deine Arbeit nach blindem Aktionismus ohne jede Change auf legale Zulassung aus. :444:
    Natürlich hast du sicher viel Arbeit erbracht, aber vieles davon wirst du noch bereuen oder für Tüv und Zulassung rückgängig machen (müssen).
    Der Tank ist schön gebürsted, wird aber rosten wie bescheuert, selbst mit Klarlack oder ähnlichem.
    Der Auspuff kosted nicht nur Leistung sondern ist genauso wie der Luftfilter, bei dem nach vergaser zu urteilen späten Baujahr, auch nicht eintragungsfähig.
    Die gekürzten Schutzbleche sind ja sicher Geschmackssache aber anstelle der Sitzbank würde ich weitere Energie und Finanzmittel in die legale Strassenzulassung stecken.
    Wie gesagt nimm mir meine ehrliche Meinung bitte nicht böse, aber mit etwas mehr Vorbereitung hättest du dir sicher einigen Aufwand sparen können.
    Trotzdem :r: vor deinem Einsatz für eine Maschine nach deinen Vorstellungen..

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

    Einmal editiert, zuletzt von Dieselross ()

  • Vorher war sie hübscher, ist aber Geschmacksache.
    Die Tachobecher sind viel zu gross und sehen deplaciert aus, genau wie die viel zu grosse Sitzbank.
    Wenn schon Cafferacer, dann gehören da auch schlanke Schutzbleche drauf, so bleibt es eine verunstaltete SR .
    Der Luftfilter, tja hast natürlich den gekauft der mal gar nichts kann!

  • Moin moin,
    finde ich auch. Vorher war sie hübscher... schade drum.
    Das sieht alles nach 2 Wochen blindem Aktionismus aus.


    Bis denne
    Claus

  • Hi!


    Ich schließ mich da mal an. Was immer du mit "Sh..." gemeint hast, "Shit" kanns eigentlich nicht gewesen sein. Hast du echt den noch guten Originallack von dem Tank runtergeschliffen?? Da hätts doch auch ein Tank mit schlechtem Lack aus der Bucht getan. Am besten noch mit ein paar Dellen. Ein blanker Tank mit ein paar gespachtelten Stellen, mim Schweißgerät noch ein paar Narben draufgebraten, verschliffen, klargelackt, cool. Aber doch nicht aus so nem schönen Tank...


    Naja, sie muss ja dir gefallen. Das Sofa kommt aber schon noch weg, oder? Und das Innenschutzbleck würd ich wieder dranmachen. Sonst bekommt dein Luftfilter noch den übelsten Husten, bevor er ganz auseinanderfällt.


    Gruß, Maddin

  • Man man man...Geschmäcker sind verschieden das war ja klar, aber meiner scheint sehr speziell zu sein, ick freu mir :D


    @ Dieselross: böse bin ich keinem für seine Meinung, aber "Blind" war der Aktionismus auch nicht, der Tank ist in drei Schichten lackiert und sollte nicht rosten, einzig der Lufi und die Tröte spricht gegen Legalität, was man für den TÜV noch schnell rückgängig machen könnte. Wird bei Gelegenheit ein Oldtimer mit 07er Zulassung und dann hat sich das eh...
    Man möge mir verzeihen, aber LEGALITÄT war mir egal, ein Verfechter der Halbgötter in grau bin ich eh nicht...


    Maddin: ne, so ein verranzten Tank wollte ich nicht, da war ich froh das der Tank in Ordnung ist und ich nur den Lack abziehen brauchte, grad das finde ich geil....muß ja nicht jeden so gehen...


    Hetzer: ja der ist nur vorübergehend, wollte bis dier K&N da ist nicht offen fahren, aber scheint auch damit zu fett zu sein, habe leichte Fehlzündungen gestern festgestellt.


    @all: :314: erstmal für eure Kommentare, war klar das das kontrovers wird :350:
    JA der Lufi wird noch getauscht, JA Schutzbleche kommen, JA die Instrumente kommen noch weg, JA es gibt noch Lenkerendenspiegel, JA die Sitzbank soll auch noch werden, wie gesagt ich suche eine mit Höcker, aber ein komplettes CAferacer Heck kommt für mich nicht in frage weil es mir dann bei meiner Größe zu tief von der Sitzposition wird.
    Es war wichtig innerhalb 2 Wochen das ganze wieder fahrbar zu haben und mir ging es darum die SR kurzfristig ohne grossen finanziellen Aufwand in die Richtung zu bringen die ich gern hätte, das original(bitte nicht steinigen) ist so gar nicht mein Geschmack, aber ne gute Basis und mein Mopped ist echter 68style,weglassen was man nicht braucht...
    ...kein teuer blattvergoldeter Cafebecher :yl:

  • Zitat

    Original von el Mar
    Wird bei Gelegenheit ein Oldtimer mit 07er Zulassung und dann hat sich das eh...



    ...kein teuer blattvergoldeter Cafebecher :yl:


    Du weist aber schon, das die Kiste 30 Jahre sein muss um eine 07er Nummer zu bekommen!


    Muss nicht teuer sein, muss nur mit Hand und Fuß gemacht sein :D

  • Zitat

    Original von el Mar
    wollte bis dier K&N da ist nicht offen fahren, aber scheint auch damit zu fett zu sein, habe leichte Fehlzündungen gestern festgestellt.


    Dann ist es eher zu mager (was mit einem K&N dann noch magerer wird). Sieh Dir ´mal die Kerze an.


    Wenn das wirklich vorher ein dellen- und kratzerfreier Originaltank war, kann ich die Leute verstehen, die da Tränen in den Augen haben, wenn jemand von so einem Tank die (außer hinten unter dem Sitzbankansatz, was normal ist) unbeschädigte Originallackierung heruntermacht.
    So ein Tank kostet neu ein halbes Vermögen. Und einen unlackierten Tank in so einen Zustand zu versetzen, ist ebenfalls teuer und stressig (Seitenaufkleber - wenn es die bis ´90 überhaupt noch zu kaufen gibt - blasenlos aufbringen).
    Da hat derjenige schon recht, daß es besser für alle gewesen wäre, Du hättest einen solchen unbeschädigten Originaltank für sehr gutes Geld verkauft und Dir billig einen ohne Originallackierung für Dein Vorhaben gekauft.

  • el Mar,


    lass dich mal nicht unterkriegen, ich glaube das wird ein cooles Gerät. War vielleicht nicht die beste Idee sie jetzt schon zu zeigen.


    Ich weiß ja nicht in welchem Zustand der Tank war, aber wenn beulenfrei und Originallack, dann hast du dir eines der drei teuersten Teile an der Maschine ruiniert. :411: Hätte man gut in Scheinchen umsetzen können... und so selten sind gebrauchte gute Tanks nun auch wieder nicht. Bei mir liegt einer im Keller, der hat keine 30 Euro gekostet.


    p.s.: Bitte sag mir dass du den hässlichen Originalauspuff noch hast und den gut verwahrst... :D

  • Zitat

    Original von el Mar
    Tank ist in drei Schichten lackiert und sollte nicht rosten


    wollte meinen tank auch mal so ähnlich gestalten, habs aber nach rücksprache mit erfahrenem lackierer sein gelassen. seine aussage : es gibt keinen (!) klarlack der nicht wasserdampfdurchlässig wäre. somit rostet jedes nackte blech unter klarlack früher oder später und wird braun. wenns anders wäre hätte er die tollsten aufträge für alles mögliche aus metall.


    zeig uns den tank mal in 2 jahren. und wenn du recht behältst (ich wünsch es dir) nenn uns den lack.

  • Moin moin,
    mit Felgensilber würde der Tank fast genau so aussehen wie jetzt. Das würde ihn vor dem Rost bewahren (glaube ich) und billig ist es auch.


    Bis denne
    Claus

    "Rocker" (wegen Heckumbau)

    Einmal editiert, zuletzt von Claus_L ()

  • Ach Leute...der Tank hatte leider eh Kratzer durch unsachgemässen Gebrauch, an einigen wenn auch wenigen Stellen auch bis aufs Blech durch, ihr könnt euch die Tränen wieder abwischen :D


    @Piz: WAT? SO ALT? FÄHRT DAT DANN ÜBERHAUPT NOCH :349:
    Die Bedingungen kenne ich bestens, danke( daher habe ich mir auch schon einen 79er Rahmen gesichert)
    ...und Hände und Füße waren schwer im Einsatz glaub mir :409:


    @ Hetzer: zu mager bei Fehlzündungen? echt? hätte eher andersherum gedacht, wegen nicht verbranntem Benzin...Kerzenbild mach ich sobald das Wetter wieder mitspielt, ist gestern bei schönsten Wetter fahrfertig geworden und ich habs nicht mehr geschafft sie anzumelden :bash:
    Bin nur eine Runde um den Block, kurzer Funktionscheck, und die Stahlflex kommt eh erst nächste Woche, das Ding vorne kann man ja wirklich nicht als Bremse bezeichen :402:
    irgendwie bin ich von meinen Triumphs nur gewohnt das die hinten nicht wollen...


    @ WOlfgang: ja, alles verwart :yl:


    gigabass: also ich habe das schon mehrfach gemacht, klar gelackt mit 2-K Lack oder gepulvert, bisher keine Probleme...würde mich auch wundern wenn ein Polyurethangemisch, was ja soweit ich weiss 2-K Lacke meistens sind, Wasser durchlassen würde, aber gelernter Lacker bin ich auch nicht...
    warten wir mal ab...aber ich sollte auch dabei sagen das ich auf Baremetall-Bikes und Rat Rods stehe...da finde ich meinen Ansatz extrem gelungen, auch wenn ich Puristen damit... :495: irritiere..bin ich gewohnt!


    @ Claus_L: Felgensilber hätte ne "egale" also gleichförmige Oberfläche gegeben, es sollte ja mit voller Absicht diesen gebürsteten Look bekommen...
    Klar das das nicht jedem gefällt, mir schon, und was noch wichtiger ist, der Dame für die ich die Karre aufgebaut habe weil sie die hauptsächlichfahren wird, auch :D

  • Zitat

    Original von el Mar
    zu mager bei Fehlzündungen? echt?


    Ja, am extremsten merkst Du das (d.h. am extremsten knallt es und fährt kaum noch) bei zu kleiner oder verstopfter Leerlaufdüse (also vorbeugend ´mal die Leerlaufdüse ausbauen, durchgucken, durchpusten, bis alles schön frei ist).
    Wenn es vorher mit dem Lufikasten nicht geknallt hat und jetzt mit diesem miesen kleinen offenen Billig-Luftfilter knallt, dann läßt der im Vergleich zum Originalfilter eben mehr Luft durch. Dazu braucht es eben auch mehr Sprit, d.h. größere Düsen.

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!