Hab es geschafft

  • nett! scheint aber etwas "gedrungen" :D


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Warum sinnen die Fotos so verzerrt? ?(

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

  • schönes Moppet. Noch dezentere Kotflügel um die schlanke und flache Linie zu betonen, würden das ganze abrunden. Ich hab den gleichen Lenker dran und habe dann Tacho und DZM-Halterung so gebogen, daß die Töpfe fast waagerecht sind. Macht das ganze noch etwas flacher. Ansonsten ganz mein Geschmack :yl:

  • Moin,
    deine Anlenkung der Bremse hinten ist leider so falsch wie es nur möglich ist.
    Das meine ich:
    Das würde ich aber schnellstens mal ändern...

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • Vermutlich falsches, zu kurzes Bremsgestänge (oder Momentabstützung?).
    Viel Gewinde ist auf dem Gestänge nämlich nicht mehr, als daß er das Schlüsselchen weiter nach hinten versetzen könnte.

  • Genau das ist das Problem, werde da noch einmal dran müssen, wahrscheinlich ein eigenes bauen.
    Die Schwinge und die Abstützung ist ein neueres Modell und habe mir deshalb auch ein Bremsgestänge von einer neueren geholt, nun ja das Ergebnis seht ihr ja.


    Bremsen tut sie trotzdem :cool: aber da ist das letze Wort noch nicht gesprochen.....


    Boxter

  • [SIZE=7]Hmmmm...wie sage ich es nur.... [/SIZE]


    Egal, viel Spass beim fahren :yl:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Bremsen wird das sicherlich, aber beim Einfedern könntest Du da eine gefährliche Überraschung erleben!
    Oder hast Du den Bremshebel sooooo hoch gelegt, daß (Schwingenachse), (Drehpunkt Bremshebel und Gestänge) und (Gestänge, Bremsschlüssel) auf einer Linie liegen?

  • Hallo zusammen,


    ja da habt ihr wohl recht, irgendwie ist das nicht die beste Lösung, werde mir eine andere Momentabstützung besorgen oder selber bauen!


    Eine aus Edelstahl müßte ja auch gehen so aus 20x4 Material, werde das mal umsetzen und vielen Dank für die Tips, manchmal fehlt da einfach mal der erhobene Zeigefinger, um das zu verstehen!!


    Jetzt habe ich es verstanden :350:


    Boxter

  • Eigentlich sollte es reichen, den Bremsschlüssel nach unten zu versetzen, dabei darauf achten, daß er nicht gegen die Achse stößt und somit den Bremshebelweg begrenzt !

  • Hab ich versucht,
    passt aber nicht, wenn ich die Bremsschüssel nach unten drehe und die Momentabstützung oben platziere ist die Bremsstange zu kurz, also brauch ich entweder eine Längere Momentabstützung oder eine längere Bremsstange.


    Egal wie ich es drehe, ein Teil von den beiden ist einfach zu kurz!


    Boxter

  • Moinsen,
    Dreh doch mal den Bremshebel 180 Grad nach unten! Dann spiel noch etwas mit der Verzahnung. Das sollte eigentlich passen! Die Abstützung bleibt auch unten.

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

    Einmal editiert, zuletzt von bastardo ()

  • Du mußt die Momentabstützung nicht nach oben legen. Einfach nur den Bremsschlüssel senkrecht nach unten und du wirst sehen, dass das Bremsgestänge lang genug ist.


    Bei den SRs mit Momentabstützung unten war auch immer das Bremsgestänge unten.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

  • @ Maik:
    ....sach ich doch.... :411:

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Ewentuell mußt Du die BMA dann noch ein wenig kürzen...... (besser als verlängern !)


    Meine ist 220mm lang, Bremsstange 455 zwischen den Drehpunkten, beides selfmade.


    EDIT: schreibfähler

    Eintopf, ich liebe es.........

    Einmal editiert, zuletzt von barnix ()

  • Zitat

    Original von Maik
    Bei den SRs mit Momentabstützung unten war auch immer das Bremsgestänge unten.


    Bei denen mit BMA oben ist es auch unten. Das muß wohl auch so wegen des Bremsnocken innen?
    Es sind halt nicht nur die Abstüztungsstangen, sondern auch die Bremsgestänge unterschiedlich lang (und die Pedalwellen unterschiedlich).

  • Das muß wohl auch so wegen des Bremsnocken innen?
    Nö, warum? Die Nocke ist symetrisch.


    Ob es einen Unterschied macht, ob die Nocke rechts oder links gedreht wird bei sonst gleichen Bedingungen, könnten vielleicht die Racer beantworten?

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!