Umbau - Tipps/ Was ist hier verbaut?

  • Hallo zusammen,


    bevor ich loslege nochmal ne kurze Vorstellung, weil mich wohl die meisten hier nicht kennen.
    Nico, östlich von Hamburg,seit kurzem 23 Jahre alt, WIng-Student und mehrfacher XT 500 Besitzer. Momentan beschäftige ich mich, wenn das Geld da ist viel mit dem Thema Motor und Optimierung...


    Nun aber direkt los! Hintergrund der Fragen ist, dass mein kleiner Bruder gerade seinen Lappen macht und sich beim durchzappen meiner Bilder in einen SR-Umbau verguckt hat. So, oder so ählich soll sie aussehen hat er mir gesagt.


    Also schonmal ein paar Fragen:
    Welche Anbauteile kommen wo her:


    1. Tank?
    2. Sitzbank (eigenbau?)
    3. Schutzbleche?
    4. Lampe?
    .
    .
    .
    Fahrwerk sieht mir nach 48T aus (bin mir aber nicht sicher, weil ich nicht so im Thema SR bin)


    mir fallen bestimmt im Laufe der Zeit noch weiter Sachen ein!



    Wo muss ich bei so einem Umbau mit TÜV aufpassen?
    Kennzeichenhalter?
    Was muss ich eintragen lassen?


    Prämisse bei dem Umbau: WENIGER IST MEHR - keine klobigen Teile, leeres Rahmendreieck....


    Insgesamt soll es in diesem Stil sein und kein Nachbau...


    Und zu guter letzt: Ich brauche ein Basis für den Umbau!
    Ich werde eh neu lackieren etc. also muss sie technisch i.O. sein, mehr nicht.


    Wer Tipps hat, immer her damit :)


    Beste Grüße und Danke für die Tipps


    Nico

  • Naja,


    sieht ja gut aus, wenn auch nicht ganz mein Geschmack...bring dein Brüderchen doch mit nach Vreden,-mit Block und Bleistift bewaffnet- da bekommt er doch alle Info´s aus erster Hand und er sieht das sozusagen in den richtigen Proportionen. :411:


    Gruß
    Peter

  • Quote

    Original von srpedro
    Naja,


    sieht ja gut aus, wenn auch nicht ganz mein Geschmack...bring dein Brüderchen doch mit nach Vreden,-mit Block und Bleistift bewaffnet- da bekommt er doch alle Info´s aus erster Hand und er sieht das sozusagen in den richtigen Proportionen. :411:


    Gruß
    Peter


    Er möchte sie haben, ich werde sie bauen. Also müsste/ sollte ich vorbeikommen...


    :D

  • Du bist doch ein Hamburger Jung da könnte mir einfallen schau dich durch den Kedo Katalog und fahr dann direkt vorbei. :411:

    Man kann jede Wahrheit ertragen, sei sie noch so zerstörerisch , sofern sie für alles steht und soviel Vitalität in sich trägt wie die Hoffnung, die sie ersetzt hat!

  • Sitzbank hab ich so noch nicht gesehen... tippe mal auf Eigenbau
    Kein Frontfender: geht nicht
    Tachowelle+Bremszug müssen anders verlegt sein
    Blinker da wo sie sind wird mindestens problematisch
    Hinteres Schutzblech würde ich einen aus Alu holen und anpassen
    Tank ändern ist meist mit großem Aufwand verbunden (anpassen für Rahmenrohr, Halter, TÜV)
    Nur ein Spiegel: fühes Baujahr notwendig
    Luftfilter: mit wäre besser, mindestens aber Trichter, sonst ist der Ansaugtrakt zu kurz


    Hoffe dein Bruder hat Geld und du Zeit und Geduld ;)

    :ber:
    Alrik


    Quote

    Neue Zürcher Zeitung 1979
    Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

    Edited once, last by mr.kickstart ().

  • In D braucht man mindestens einen linken Spiegel. Spiegel nur rechts geht nicht. Ohne Frontfender geht...hat mein Prüfer gestern explizit gesagt, aber scheinbar interpretiert jeder die neuen Vorschriften anders. Das Problem wäre legendlicht ein nicht EG zugelassenes Fahrzeug...wie die alten Sr´s. Da Das Möp die Lauffläche des Reifens abdeckt, ist eine zumindes hinreichende Abdeckung gegeben und mehr ist nicht gefordert...es gibt keinerlei andere Vorgaben...und nun darf man sich streiten.


    Hier steht nochmal alles wichitge in Kürze :
    http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer

  • Ich finde das Ding sieht "amerikanisch" aus, da es aber offensichtlich im Linksverkehr betrieben wird, tippe ich auf Australien......
    Wird wohl nicht zum SR Treffen kommen, spekuliere ich....

    Eintopf, ich liebe es.........

  • achso...


    -der Tank wird von einer alten Yamaha dt sein...da gabs verschiedene Formen
    -Schutzblech hinten sicherlich universal und eingekürzt, auf Ebay mal nach Alu Kotflügel 18zoll suchen
    -Scheinwerfer Vorn, Ebay Suche nach Scheinwerfer Bates


    Grüße

  • Hallo Nico,


    komm doch mal zum Hamburger SR Stammtisch www.sr500-hamburg.de


    oder komm nach Vreden dort kannst Du auch meine Schwarze sehen hat Ähnlichkeit mit der auf dem Foto



    Grüße aus dem Norden

  • Hallo!


    Quote

    Original von barnix
    Ich finde das Ding sieht "amerikanisch" aus, da es aber offensichtlich im Linksverkehr betrieben wird, tippe ich auf Australien......
    Wird wohl nicht zum SR Treffen kommen, spekuliere ich....


    Japan hat übrigens auch Linksverkehr!

  • Quote

    Original von Saadsch
    Hallo!



    Japan hat übrigens auch Linksverkehr!


    Vor allem sind die Blinker absulut Japanstil.


    Nico man sieht Dich so selten am Stammtisch aber komm doch mit nach Vreden Freitag den 31.05.2013 16h ab Raste Ostetal.


    Gehäuseentlüftung Kedo
    Trommelbremse 48T
    Rahmen gekürzt und Schleife drann (Gutachten Rahmenkürzung bei Ratpack Berlin)
    Seitliches TÜV fragen
    Tank keine Ahnung -aber XT250 ist auch kühl
    Faltenbälge MZ ETZ 250
    andere Lenkerarmaturen
    ...


    Viel Bastelspass
    Fump



    Willst Du eig. noch die Gabel loswerden?


    Editierung: Seitlicher Vorgaben TÜV: http://up.picr.de/9394214ldo.pdf
    versaut meiner Meinung nach die schlanke Heckansicht

  • Quote

    Original von JoeBar
    kriegt man einen solch breiten Reifen tüvkonform auf die 48T - Felge oder ist da was umgespeicht?


    Sieht für mich nach 4.00-18er Schlappen vorne wie hinten aus. Das 18"-Vorderrad der 48T hat die gleiche Felgenbreite wie die XT 500 hinten, also müßte man da auch mit TÜV einen 4.00-18 draufmachen können...


    Grüßle, Zimmi

  • @alle
    Erstmal Danke für die Antworten.


    mr.kickstart:
    Geduld und Zeit hat er. Was sollte ich denn an Kohlen veranschlagen für einen solchen Umbau?


    Fump:
    Ich bin wegen des Stuidums wieder die erste Hälfte des Jahres in Kiel gewesen, und war deswegen nicht da. Ich würde gern öfter mal kommen, aber zeitlich bekomme ich das immer so schlecht auf die Reihe....
    Die Gabel ist im Zuge des "Tausches" des gesamten Motorrads leider weg. Mir hat da jemand ein Angebot gemacht, was ich nicht ablehnen konnt! :D


    Jetzt brauche ich erstmal eine Basis 8)


    Beste Grüße
    Nico

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!