Ventilspiel reduzieren?

  • Man sagt ja, dass unter Verwendung der zauberhaften (wundersamen) Doppelschmierung durch die bessere Kopfkühlung das Ventilspiel auf jenes der Vierventiler reduziert werden könne:


    0,08 Einlass
    0,10 Auslass


    Ich habe diese Werte immer verwendet und etwas lockerer eingestellt, ohne Probleme und deutlich leiser. So etwa 0,09 und 0,12 dürfte das dann sein schätze ich. Bis jetzt keine Probs mit den Ventilen ...


    Achja: bis jetzt immer mit originalen Yammi-Einstellschrauben, ab demnächst mit den Flachkugel-Kedoteilen.


    Was sind Eure Erfahrungen?


    Cheers
    motorang :20:

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Stimmt, das geht mit DDS enger...
    habe meine Ventile immer nach Gefühl eingestellt (ohne Fummellehre) hat bis jetzt ( 18Jahre) immer gefunzt.
    Die kugelteile, da vom Wunderlichen hab ich wieder raus...evtl die von Kedo wieder rein ?
    Ich würde aber einem Laien das per "Gefühl" einstellen nicht empfehlen, es sei denn er hat Ahnung was ein 10tel ist :D
    mfg
    mzm

  • Hallo zusammen!


    Dazu wird hier:


    Ventilspiel


    sehr Interessatnes zu beigetragen.


    Und noch ein Zitat von Sven:


  • Ich weiß schon, was ein Zehntel ist, deshalb stelle ich das Ventilspiel aber noch nicht per Gefühl ein.
    :r: , daß Du das kannst, ich finde es mutig, nochmal :r:


    Gruß vom
    healer :D

  • @ fpg mein Gefühl hat mich bei der SR noch nie getäuscht....in anderen Lebenslagen war das schon anders....(Das Gefühl hat gestimmt, aber im richtigen Leben gibts da mehr Toleranzen, meist von aussen beeinflußt, was bei der SR nicht der Fall ist) ich nehme mir halt auch die Zeit die Dinger einzustellen...ala Feng Schui.....
    mfg
    mzm.

  • ...was klappert geht nicht fest.... aber zu irgendwas stellt man die dinger doch auch ein bzw. sorgt dafür, dass das spiel nicht zu gross wird !? also gleich entgegengesetzte frage, wieviel ist zuviel und warum ?


    gruss


    jürn

  • Wenn das Ventilspiel bei wirklich heißem Motor nicht bekannt ist, dann helfe ich mir damit, daß ich bei heißem Motor auf fast Nullspiel (ohne Lehre) einstelle. Da reicht Fingespitzengefühl. Wenn dann die Maschine kalt ist, hat man das Ventilspielmaß, wenn es dann noch interressiert. Geht aber natürlich wirklich nur bei heißem Motor, also fix sein. Matthias B.

  • Zitat

    Original von FPG
    moin,
    ...lieber am oberen ende der toleranz bleiben.... der übergang vom grundkreis zur nocke ist dann etwas wenig brutal....


    der fpg



    Nene, softer aufgemacht werden die Ventile, wenn man mit wenig Spiel fährt...

  • ...das leuchtet sogar einem relativen Laien ein!


    Gruß Soulman
    :flash :dance: :flash

  • Also;
    Und schon garnicht bei Kedo Kugelschrauben.
    Die vertagen nach der Einlaufphase die hälfte.
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Die 0,07/0,12 sind halt das von Yamaha angegebene Minimalspiel, was, wie schon beschrieben, etwas knapp ist. Wer sich mit den Flachkugelschrauben das Spiel so knapp oder noch enger einstellt, der ist echt selber schuld.
    Gruß
    Sven

  • Irgendwie fehlt mir jetzt noch die richtige Aussage zur obigen Fragestellung (Thema):


    1. "Richtige" Einstellmaß bei Doppelschmierung


    Sind die 0,10 mm und 0,15 mm jetzt korrekt oder doch weniger?


    2. Sind die Kedo Flachkugelventilspiel-Einstellschrauben in Ordnung
    (Qualität) bzw. helfen diese bei leicht Eingeschlagenden
    Ventilschaften (oben).


    :350:

  • Ich stell nicht zu knapp ein, das Risiko eines Ventilabrisses bei zu kleinem Spiel steigt. Das Geräusch ist mir Wurscht, ausserdem haben die Ventilerhebungskurven eine sog. Anlauframpe von ca.0,25-0,3mm in der die Beschleunigung konstant ist, d.H. der Aufprall des Kipphebels auf Nocke/ventil den selben "Schlag" zur Folge hat, also keine nenneswerte Mehrbelastung bringt.


    Gruss
    Hans

  • Also:
    am Anfang häufiger nachstellen, hat seinen Grund in der Einebnung der Dullen, die von den O-Schrauben stammen. Wenn aber sehr viel in sehr kurzen Abständen nötig ist , handelt es sich um das Schwabenkugelumkehrsyndrom :duell:....
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Hallo,


    In aller Regel stellt man mit 0,08 /0,12 sowieso ein größeres Ventilspiel ein.
    Eingearbeitete Ventilschäfte sowie Einstellschrauben dürften die Ursache sein.


    Auch die Halbkugeligen gauckeln der Fühlerlehre beim Messen eher einen Strammsitz vor.


    Gruß Harald

  • Zitat

    Original von Harald


    Auch die Halbkugeligen gauckeln der Fühlerlehre beim Messen eher einen Strammsitz vor.


    Gruß Harald


    Moin,


    das kann ich bestätigen. Ich habe seit den halbkugeligen Kedos gut hörbare Ventile :evil:
    kann das mit der Fühlerlehre also nicht richtig einstellen. Sind aber auch erst 200km drin, die Dinger. (Bin ja in diesem Jahr fast nicht gefahren).
    Und FPG hat auch recht, verdammt fummelige Angelegenheit, das. :s:


    Also nächstes mal strammer einstellen oder nach Motorang-Methode :du:


    Zu doll soll der Krempel ja auch nicht klappern ...


    Hatte vorher am Einlaß 0,00 ... auch Mist.


    Da ist mein Hond echt praktisch, der kann seine Ventile alleine einstellen :D


    Gruß
    fressie

  • Ich werde jetzt die 0,1 und 0,15 mm einstelllen!
    Danke für den Hinweis mit dem häufigeren nachstellen!
    Werde die Kedomoppeds die Tage einbauen und berichten wie es lief!


    Bis dahin!


    Ventile einstellen ist :sh: ... oder?

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!