Teilesammlung

  • Moin zusammen,


    im Laufe der letzten Jahre und vor allem in den letzten Tagen und Wochen haben sich bei mir einige Teile angesammelt. Da stellte sich die Frage, was mache ich bloß damit?
    Die Antwort kam neulich von einem er"fahren"en Forumsmitglied: "Go racing"!
    Dafür wird`s bei mir wohl nicht reichen, aber für den forcierten Landstraßenritt ist die Basis nicht die schlechteste. Ich brauche eh einen fahrbaren Prüfstand für meine Motoren...der auch mehr als 27PS vertragen kann.


    LG
    XTheo


    Edith meint, der Schwerpunkt liegt hier ganz klar auf Fahren, nicht auf Posen beim Treffen oder eine CBS (Custom Bike Show).

  • ich weiss ja nich wieviel leistung im motor steckt , aber mir würde das schon reichen um nen renner aufzubauen , und mal ehrlich ......wenn du lust auf schnelleres und geileres fahren hast warum auf die landstrasse ? die kiste gehört auf die rennstrecke und da macht sie echt spass !!!

  • ich sehe gerade du kommst von der ostsee , dann habe ich auch schon ein tip für dich wo du deinen dann gebauten renner ( wenns denn einer wird ) mal testen kannst .
    Prüf und Einstellfahrten 2014 in eggebek (alter flugplatz)
    Termine stehen:


    26.04.2014
    19.07.2014
    20.09.2014
    anmeldungen über die fischereihafenrennen-webseite
    gruss jan

  • Hallo Jan,


    Du hast das Problem erkannt - no racing around!
    Natürlich ist Eggebek schon vorgemerkt, danke für den Tip! :ber:
    Aber dreimal im Jahr ist wenich, deshalb Landstraße.


    Was die Motorleistung angeht, naja - das sollte schon fett werden!
    Mein Berater sagte zurückhaltend etwas von "Schleudersitz". Was immer er damit meinte, ich werd`s erfahren...


    LG
    XTheo


    Edith: Schaiss-Rächtschraipung!

  • naja theo , wenn dir dreimal zu wenig ist dann meldest du halt noch fürs fischereihafenrennen und die termine von klassik-motorsport ;) .
    aber ok , auf angelns landstrassen kann man auch gut fahren .
    gruss jan

  • Zitat

    Original von insider 6


    wollt ich auch grad sagen :ber:


    Danke, danke!
    Deine angefahrenen Pellen und die Abgasumleitung kommen dann auch endlich zum Einsatz!


    Ich wollte schon immer einen Chocer oder Rapper bauen; also Racer mit schön langer Gabel und reichlich Rake. Hat noch keiner gebaut, oder? 8)


    LG
    XTheo

  • Hallo altes Haus,


    Supi und Gratulation.
    Die Teile sehen ja schon sehr vielversprechend aus, kann mich da nur den Anderen anschliessen.
    Bin schon sehr gespannt auf Deine Rückmeldungen.


    r.l.g.


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Zitat

    Ich wollte schon immer einen Chocer oder Rapper bauen; also Racer mit schön langer Gabel und reichlich Rake. Hat noch keiner gebaut, oder? 8)


    LG
    XTheo


    Äh, dafür gibts nen Grund, nähmlich die Kurven in den klassischen Rennstrecken. Dragracer -immer geradeaus- kommen Deinem Ziel schon näher, aber da wirst Du noch weniger Strecken finden.


    :411:

  • Zitat

    Mein Berater


    Das klingt nicht gut.


    Wenn Du Deinen Motor nicht selbst schnell machen kannst, lass ihn lieber original.
    So häufige "Beratung" führt endweder zu verhältnislosen Kosten oder genervten
    Schraubern, die irgendwann nicht mehr greifbar sind. Oder beides.


    Je schneller so ein Motor gemacht wird, je mehr Arbeits- & je weniger Fahrzeit hat
    man in der Regel damit.



  • Mein lieber Frisch,


    ich glaube, Du kennst mich nicht richtig... ;)


    Und was meinen "Berater" angeht, so halte ich den für einen der fähigsten Köpfe hier im Forum und auch darüber hinaus.
    Schrauben tue ich übrigens immer selbst, und ein kurzer Kommentar zu den verhältnislosen Kosten: die meisten würden sich für das Geld eines Motors zwei bis drei SR kaufen.
    Aber ansonsten gebe ich Dir mit Deiner Aussage völlig recht!


    Für die, die meine Späße nicht verstehen - es wird natürlich kein Hybrid aus Chopper und Racer, auch nix für die quartermile. :tongue:


    So, ich muß jetzt wieder in's SR engineering center. =)


    LG
    XTheo

  • Ich hätte noch einen rennfertigen Rahmen, der war doch entgegen meinem
    Annahmen nicht krumm, die Schwinge hatte einen weg. Davon gibt es auch
    noch mehrere brauchbare im Lager.


    Könntest du haben


    Frohes Fest? :D

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Hier ein paar X-Teile, von XT und XS.
    Mittels Reduzierhülsen passt`s zusammen. Gar nicht so einfach, so dünne Hülsen anzufertigen.
    Das Ganze ist natürlich mit weiteren notwendigen Detailarbeiten verbunden.


    Von den 163kg werde ich wohl 22 abspecken können - am Motorrad natürlich!
    Strassenzulassung muß sein.


    LG
    XTheo


    PS: Bild kommt später.

  • Zitat

    Original von XTheo
    Mittels Reduzierhülsen passt`s zusammen. Gar nicht so einfach, so dünne Hülsen anzufertigen.


    Also in diesem Fall (0,5mm Wandstärke nehm ich an) bietet sich eigentlich
    weiches 05er Alublech an, das läßt sich auch schön mit der Papierschere be-
    arbeiten...



    Zitat

    Von den 163kg werde ich wohl 22 abspecken können - am Motorrad natürlich! Strassenzulassung muß sein.


    Hmm, ja, also so schön die Gußräder auch sein mögen, Speichenräder wären
    schon merklich leichter...

  • Zitat

    Original von XTheo
    Strassenzulassung muß sein.


    Geht das mit den Reduzierhülsen zwischen Standrohren und Gabelbrücken? Das ist ja eigentlich nicht mal bei der Befestigung von Stummeln erlaubt.


    Gruß, Maddin

  • Zitat

    Original von Maddin


    Geht das mit den Reduzierhülsen zwischen Standrohren und Gabelbrücken? Das ist ja eigentlich nicht mal bei der Befestigung von Stummeln erlaubt.


    Gruß, Maddin


    Hi Maddin,


    erlaubt ist, was gefällt! Na klar geht das. Ich habe da überhaupt keine Bedenken.



    Sven, die Gußräder sind die "Regenreifen", Speiche mit schnellen Reifen ist parallel in Vorbereitung. Spart knapp drei Kilo. Noch leichter wären Felgen vonner Duc, aber die SR-Linie soll erhalten bleiben.
    Die Hülsen sind in 05 und 06 und genau auf die Brücken abgestimmt. Ich hatte auch keinen Bock, daß WE bzw. die Feiertage abzuwarten, deshalb schnell gedreht.


    Heute mußte ich wegen Schweißgerätdefekt mit der Rastenanlage anfangen. Wird erstmal mal ein Low-Budget-Prototyp. So mit Stichsäge und Feile halt (und etwas Mini-Drehbank). Mit Glycodur-Gleitlagern versehen sehr wartungsfreundlich - hat sich bei meinen Rastenanlagen über Jahre bewährt. Die Verzahnung vom künftigen Hebel habe ich selber gefeilt. 8)


    Der Rahmen ist weitgehend abgespeckt und fast drei Kilo leichter - erstaunlich.
    Und da hängen noch bestimmt 200g rum.


    LG
    XTheo

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!