frage zu XX wechsel ! Entschuldigung !!

  • moin zusammen,


    (keine panik nich zur xx sorte) will den fälligen ölwechsel machen und hab eine frage:


    muß das rahmensieb unbedingt raus (zur Kontrolle) :du:


    wollte ich schon letztes mal machen, ließ sich aber nich


    rausdrehen, wollte es ja nich abreißen.


    sorry hab doch zwei fragen :flash


    Motorölventil wechsel


    -kommt man bei abgeschraubten K-Deckel ran ?



    mfg
    kit :20:

  • Zitat

    Original von kit
    muß das rahmensieb unbedingt raus (zur Kontrolle)


    Zur Kontrolle ja, unbedingt.
    Aber die Kontrolle an sich, die ist nicht unbedingt notwendig...


    Zitat

    Motorölventil wechsel
    -kommt man bei abgeschraubten K-Deckel ran ?


    Ja, es ist von innen in den Deckel montiert.


    Gruß
    Sven

  • sven,


    alles klar werd das " nich unbedingt notwendig" lassen. :314:



    mfg
    kit :20:

  • Und rauskriegen tätest Du die Schraube vom Sieb mit einem Schlagschrauber (Pressluft) und ner passenden Nuss.


    Cheers
    motorang 8)

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Ich habe diesen Sieb noch nie ans Tageslicht gebracht.
    Filtert er etwas überhaupt?
    Soll ich dort etwas interessantes erwarten wenn ich ihn mal öffne?
    Übrigens, wegen der potenzielle Sauerei im Hof habe ich bis jetzt
    auch die Ölwanne ignoriert.


    Wie böse bin ich?


    Ciao
    OLa

  • Zitat

    Filtert er etwas überhaupt?


    der filtert nicht, sondern siebt - d.h. es bleiben nur "größere" Stückchen hängen. Deswegen ist ein Ausbau auch nicht zwingend nötig. Ich hab das Teil jetzt 1x in 10 Jahren draußen gehabt, war sauber, also pack ich ihn erst mal nicht mehr an. Filterwechsel ist viel wichtiger!



    Zitat

    Übrigens, wegen der potenzielle Sauerei im Hof habe ich bis jetzt
    auch die Ölwanne ignoriert.


    Dagegen hilft ganz gut, wenn man Pappe unterlegt :D


    Grüße
    Christian (der heute auch das XX gewechselt hat)

    Im Übrigen halte ich es für sinnvoll, beim Fahren einen Helm zu tragen.
    ---
    SR 500 - 2J4 - Bj '79, '80; XS 400 - 2A2 - Bj '80; Vespa 150T Bj'57
    www.luekk.de

  • OLa: Auf einer Skala von 1 is 10 eine klare 7... Ich hab hier noch nie was von seltsamen Funden oder massig Dreck im Rahmenfilter gelesen, wohl aber von ausstellungswürdigen Stücken in der Ölwanne. Ich würde da an deiner Stelle mal bei. Wenn du die Huddel gut ausbluten lässt und dann mit einem großen Kartonstück drunter die Ölwanne losklopfst ist das chirurgisch sauber zu bewältigen. Rechne aber damit, dass die Dichtung festgebacken ist und evtl. zerstört wird, also eine neue bei nächsten Kedo-Aktion bestellen und auf Halde legen. Ist sonst ärgerlich, wenn man nicht weiterarbeiten kann.


    sven:

    Zitat

    Zur Kontrolle ja, unbedingt.
    Aber die Kontrolle an sich, die ist nicht unbedingt notwendig...


    Das war ein echter sven! :lol: rofl


    kit: Motorölventil: Wenn du das Rückschlagventil meinst, das im Kupplungsdeckel sitzt, dann ist ein Ölwechsel die richtige Gelegenheitz dafür. K-Deckel muss ab, dann liegt es in deinen Händen (im Deckel)...


    Gruß
    Wolfgang

  • Zitat

    Dagegen hilft ganz gut, wenn man Pappe unterlegt :D


    Grüße
    Christian (der heute auch das XX gewechselt hat)


    oder den wechsel auf dem rasen macht :red:


    nach einer revision durch den bösen vorbesitzer findet man da auch gerne div. reste von grosszügig aufgetragener dichtmasse ;(

  • Zitat

    oder den wechsel auf dem rasen macht .


    ist das dann der wechsel von grün nach schwarz?


    Grüße
    christian

    Im Übrigen halte ich es für sinnvoll, beim Fahren einen Helm zu tragen.
    ---
    SR 500 - 2J4 - Bj '79, '80; XS 400 - 2A2 - Bj '80; Vespa 150T Bj'57
    www.luekk.de

  • Zitat

    Original von Wolfgang
    ...Ich hab hier noch nie was von seltsamen Funden oder massig Dreck im Rahmenfilter gelesen...


    Dann wird es Zeit dafuer; bei meiner SR waren die Siebe(Rahmenfiler und Oelwanne) komplett mit Schlamm verstopft:-(
    Bilder gibt es leider keine, da der VB alle begehbaren Fehler machte und ich so aus dem Staunen nicht herauskam.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • moin...


    ich hab mein Rahmensieb auch mal raus gehabt...
    war zu 1/3 zu, mit Ölschlamm...
    Ähh...war aber auch nur mir einer 1Meter Verlängerung zu machen...
    wenn du deinen K Deckel runter hast und das Tabernakel...
    kannst du dir ja mal ein Bild machen...
    wenns da ganz ordentlich aussieht...lass das Sieb wo es ist...
    Andererseits... :D

  • Als ich es mit Verlängerung versuchen wollte, hat sich gleich der ganze Rahmen so verdächtig angefangen zu biegen, daß ich es ganz schnell wieder sein ließ.
    Da habe ich dann halt mit Reinigungsbenzin versucht, so viel Schlamm wie möglich einfach ´rauszuspülen ...

  • Ich hatte auch mit 1 Meter Verlängerung keine Chance. Dann kam ein Freund, der Mechaniker der alten Schule ist, mit einer Lötlampe und ließ mich so lange Flammenwerfer spielen, bis es dann plötzlich "klack machte" und das Gewinde aufging.


    Der Lack am Rahmenrohr hielt es aus, ich würde mich das ohne Erfahrung aber nicht trauen.


    Viele Grüße

  • Stimmt, dieses Sieb hat schon so manche Nuss zum knacken gebracht :sh:
    die beste Möglichkeit ist ein Schlagschrauber, sollte es damit auch nicht gehen, hilft eigentlich immer die Lötlampe oder der Heissluftfön (wie schon durch den Windenfahrer erzählt.....

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

  • Zitat

    Original von Hauni
    Stimmt, dieses Sieb hat schon so manche Nuss zum knacken gebracht :sh:
    die beste Möglichkeit ist ein Schlagschrauber, sollte es damit auch nicht gehen, hilft eigentlich immer die Lötlampe oder der Heissluftfön (wie schon durch den Windenfahrer erzählt.....


    Mit einem 22er Flachring (der kann nicht verkanten) und einem beherzten Schlag mit einem Fäustel ans Ende desselbigen hat jeden Rahmenfilter gelöst.
    Ein mal im Leben der SR sollte man ihn lösen, fährt man "anständiges" XX,ist es dann eigentlich nicht mehr nötig.
    So, und nun gehts los Leute : was ist anständig ? kicher...

  • Zitat

    Original von Squirrel
    nuß-XX aus 27-er nüssen, ist doch logisch, oder ? :D


    .......aber dann bitte nur Kaltgepresst, erste Pressung!!!! :369:

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!