Langlebige Reifen

  • hatte ich schon erwähnt, dass bei mir zwei bt45 in folge hinten die 12.000 km geschafft haben? nur mal so ...


    lg, p

    "Die Lösung ist immer einfach." (Pirsig)

  • neee, lass ihn doch, das ist schon ok.
    er repräsentiert schließlich die mehrheit der motorradfahrer.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zitat

    Original von kohai
    neee, lass ihn doch, das ist schon ok.
    er repräsentiert schließlich die mehrheit der motorradfahrer.
    gruß, kohai


    ...meine wenigkeit präsentiert er nicht und hat er auch nie (unter dem anderen Usernamen)präsentiert :456:...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • ICH lass ihn auch und werde nicht darauf anspringen.


    Insbesondere wegen seiner ausgepägten Intoleranz anderen technischen Auffassungen und Meinungen gegenüber, die er mehr als einmal schon hier kund getan hat.

  • .........is halt so


    ,, d' Leut sinn immer die Annere ''


    Harald Hurst (badischer Mundartdichter)


    oder


    ,, die eigenen, sind OK''



    Jack :476

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Hi,


    Ihr braucht deshalb nicht gleich persönlich zu werden.


    Fakt ist doch das die meisten "Sportler" unter den SR Fahrern weniger Verständniss haben wenn man nach langlebigeren Reifen als den BT 45 fragt.
    Das ist Intoleranz.


    Warum wird dann noch eins draufgesetzt und mir ein 10Jahre alter ME77 empfohlen ?


    Gut, ich habe schon ein paar brauchbare Hinweise zu Alternativen für die ich mich auch herzlich bedanke.


    Aber bitte seit auch zu den Fahrern tolerant die ihr Motorrad gemächlich und sehr weit weg von möglichen Schräglagen und Kurvengeschwindigkeiten bewegen wollen. Die gibts nämlich auch.


    Gruß Har

  • Zitat

    Original von Har
    Fakt ist doch das die meisten "Sportler" unter den SR Fahrern weniger Verständniss haben wenn man nach langlebigeren Reifen als den BT 45 fragt.
    Das ist Intoleranz.


    unfug, woher denn? dann könnte man ja auch behaupten, du wärest intolerant gegenüber (den von dir so bezeichneten) "sportlern", nur weil du so langsam fährst - und das als "artgerecht" bezeichnest.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zitat

    Original von Har
    Warum wird dann noch eins draufgesetzt und mir ein 10Jahre alter ME77 empfohlen ?


    Weil du es halt auch ein bißchen provoziert hast.
    Du hast so oft betont, daß dir Laufleistung wichtig ist und
    du die Haftung für reichlich zweitrangig hälst, daß dann eben
    irgendwann mal dieser Extremvorschlag kam (solche Reifen
    fahren sich ja wirklich kaum mehr ab bzw. halten fast ewig).


    Zitat

    Aber bitte seit auch zu den Fahrern tolerant die ihr Motorrad gemächlich und sehr weit weg von möglichen Schräglagen und Kurvengeschwindigkeiten bewegen wollen.


    Bin ich, sind wir.
    Ich wundere mich nur, daß du die Priorität gar so deutlich auf
    Lebensdauer legst und dir die Sicherheit, die z.B. ein BT45 auch
    bei gemäßigtem Tempo bringt so wenig wert ist.
    Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, weil ich eher mit Reifen
    unterwegs bin die nach 500km Fratze sind, aber empfehlen tät ich dir
    doch, zumindest auf gute Nasshaftung zu achten.


    Gruß
    Sven

  • sven


    Danke für deine Antwort. Im Prinzip hast du Recht und ich würde jedem sportlich orientierten Fahrer auch einen Reifen mit guten Haftungs und Nässeeigenschaften empfehlen.


    In meinem Fall ist es wirklich anders. Das Fahrzeug wird hauptsächlich bei schönstem Wetter und auf gut ausgebauten Strassen bewegt. Leider kommt auch immer öfters viel Stadtverkehr dazu.


    Es wird also jenseits jeglicher Sportaktivitäten oder Ambitionen genutzt.


    Als Tribut des Einsatzes ist der Hinterreifen extrem eckig abgefahren und hat an seinen Außenflächen , die niemals genutzt wurden quasi Neuprofilstärke.


    Zuvor hatte ich jahrelang den ME77 gefahren, und wie geschrieben auch eine akzeptable Laufleistung erzielt.
    Ich hatte niemals irgendwelche Probleme und bin nie weggerutscht. Der Reifen war am Ende seiner Lebensdauer nach 6 Jahren bei weitem nicht so einseitig abgefahren. Er entspach damit meinem Einsatzzweck.


    Nur aus diesem Grund fragte ich nach einem Alternativreifen für den mittlererweile mir etwas zu teueren ME77, der zudem nicht mehr in Europa sondern in Asien gefertigt wird.


    Was ich hier zu lesen bekam war teilweise sehr beleidigend oder angreifend. Einer hat mich sogar indirekt als Forentroll bezeichnet. Aber ich kann auch viele Hinweise verwenden und habe meinen Reifen gefunden. Danke


    Das ich in Sachen Reifenhaftung nicht ganz unwissend bin beweisst die Tatsache das ich als Hauptmotorrad eine sehr leistungsstarke Tourenmaschine fahre.


    Nur bei dieser Maschine herrschen aufgrund ihres Leistungsgewichts ganz andere Kräfte beim Beschleunigen, Bremsen und bei Notsituationen. In diesem Fall würde ich ebenfalls keine Kompromisse eingehen. Hier spüre ich z.B. beim starken Beschleunigen aus leichten Kurven deutlich ob ein Reifen schon Betriebstemperatur hat. Wenn nicht, bringe ich die Leistung nicht auf die Strasse und der Reifen rutscht weg. Bei meiner 48T nie !


    Darum lasse ich nach 5000 km (ja solang hält er bis zu 2mm Restprofil) immer einen TOP - Reifen aufziehen. Ist irgendwie beruhigender.


    kohai


    Ich weiss du fährst auch Rennen. Hier fährst du deine getunte SR bestimmt sehr flott und benötigst wegen den Kurvenlagen sehr gute Reifen.
    Fahr mal im Strassenverkehr oder auf Landstrassen mit meiner 27 PS SR (genau so wie ich sie fahre) und sage mir dann ! ob ich einen leistungsfähigen Reifen brauche.


    Aus meinen langjährigen SR und auch kurzweiligen Erfahrungen mit einem BIGBIKE heraus sage ich deshalb frech, das die Eigenschaften eines hochgezüchteten und leistungsfähigen Reifens nur bei sportlicher Fahrweise spürbar sind.


    Und natürlich auch das man einen Reifen nie länger als 6 Jahre nutzen darf.
    Dann leiden besonders die Nässeeigenschaften und es wird gefährlich.


    Gruß Har

  • Zitat

    Warum wird dann noch eins draufgesetzt und mir ein 10Jahre alter ME77 empfohlen ?


    Halt halt, lieber Harald ich hab dir den 10 Jahre alte ME77 nicht empfohlen (sollte das so angekommen, sein sorry) sonder angeboten............... 8o


    weil ob ich für den ne Entsorgungsgebühr zahle oder an dich schicke kommt aufs selbe raus,


    alles klar............... ?(



    Jack :476

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Für jemanden der wohl auch in der Stadt fährt finde ich es sehr verwunderlich das du keinen gesteigerten
    Wert auf griffige Reifen legst. Vermutlich sind die Auto und Fahrradfahrer bei euch gemässigt unterwegs.


    Hier wird laufend die Vorfahrt genommen, ausparkende Mitbenutzer der Strassen scheren sich einen Dreck
    drum ob da wer kommt, es wird auch gerne mal links abgebogen ohne hinzuschauen, blinken ist hier
    offensichtlich Energieverschwendung und Spiegel um mal reinzuschauen bevor man die Tür aufreisst
    sind auch völlig ausser Mode. Sicherheitsabstände kannst du vergessen weil sich dann laufend jemand
    zwischenquetscht. Jedenfalls ist das in Düsseldorf so.


    Abgesehen davon:


    Es gelinde gesagt völlig egal ob 175 kg Mopped von 15 oder 150 PS beschleunigt wurden. Wenn die
    Fuhre in Fahrt ist dann ist das völlig wurscht wie sie dahin kam, wichtig ist das Sie da bleibt wo sie
    hingehört, du sie hinhaben willst und oder hinhaben musst.


    Völlig egal ob SR, TDM, R xyzirgendwas R/GS, GSXR .....

  • juwi


    ..auch bei Stadtfahrten auf verregneten Kopfsteinpflaster, miesen Straßenbelägen Sand und Laub hilft dir kein HIGRIP Reifen (der erst warmgefahren werden muß !) irgend etwas.


    Da hilft nur defensives, vorsichtiges Fahren Umsicht oder Abstinenz.


    Zum Thema Beschleunigung und Rutschen hast du keine Ahnung was bei einem 170PS starken Moped abgeht. Sonst hättest du deinen letzten Satz nicht geschrieben.
    Ist so.


    Gruß Har

  • Zitat

    Original von Har
    Das Fahrzeug wird hauptsächlich bei schönstem Wetter und auf gut ausgebauten Strassen bewegt.


    Zitat

    Original von Har
    ...auf verregneten Kopfsteinpflaster, miesen Straßenbelägen Sand und Laub...


    Ja wie jetzt??


    Zitat

    Original von Har
    Zum Thema Beschleunigung und Rutschen hast du keine Ahnung was bei einem 170PS starken Moped abgeht.


    Ums Beschleunigen gehts es ja nicht. Dabei rutscht dir eine SR nicht so schnell weg. Aber wenn man mal unvorhergesehen bremsen oder scharf ausweichen muss, ist es egal mit wieviel PS dein Mopped so schnell geworden ist. Da wünscht man sich grade einfach Grip.


    mfG Steffen


  • Wenn du meinst das der BT45 ( schön temperiert natürlich) hier besser ist haste natürlich Recht. Mit viel Glück erwischt du dann auch noch eine gripfähige Fahrbahn bei 50 Grad Reifentemperatur.


    Ich kam da mit nem guten, nicht zu alten ME77 ganz gut zurecht.


    Gruß Har

  • Zitat

    Original von Har


    Zum Thema Beschleunigung und Rutschen hast du keine Ahnung was bei einem 170PS starken Moped abgeht.


    Gruß Har


    Durfte es leider vor 2 oder 3 Monaten auch erfahren. Die brachiale Leistung von 34 Pferden hat auf feuchter Fahrbahn beim Beschleunigen lustige Hinterreifentänze aufgeführt... (nach 18 km Fahrt sollten die Reifen warm sein, oder?)


    Motorleistung ist echt egal...

  • Tja Har-da biste inner Sackgasse gelandet und hast dich selbst reinlaviert....


    Du willst `n Reifen der 17.000Km hält aber kein Geld dafür ausgeben-obwohl der Metzeler ja für DIE Laufleistung geradezu BILLIG ist.
    Dann fängste an von Laub,Sand unter anderen Straßenbedingungen zu reden um dann doch zu argumentieren das du nur auf sehr guten Straßen unterwegs bist.


    Sorry - aber selbst ich kann dir da nimmer folgen und halte das Ganze inzwischen auch für ein Fake dem ich mit den anderen hier aufgesessen bin.

  • ach du liebe Zeit, wenn ich das nur sehe........... 8o


    einfach unverantwortlich sowas........................ :402:


    nutzen die Straße unnötig ab und dann noch die armen Reifen........ :sh:


    sowas gehört verboten, Jawoll



    Umweltzerstörer oder wie der heißt.................. :evil: :sh: :bash:



































    :349:






    oha Jungs, :r: so muß das sein...........


    Jack :476

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!