Bremssattel

  • Meines Wissens ist der der XS1 anders, die der XS650 passen glaube ich....


    79er auf jeden Fall !

  • Hallo


    Habe erst kürzlich gelesen das die SR die Gabel der XS650 hat.
    Erklärt ja irgendwie das man ohne Probleme auf Doppelscheibe umrüsten kann.


    Mal ne Frage dazu,braucht man das wirklich für normalen Fahrstil?


    War mit meiner in der Schweiz auf Urlaubsreise,hatte keine Sorge mit nur einer Scheibe.



    Netten Gruß an alle.


    Herrbärt

    Was dem Brösel die Horex ist mir die SR

  • Xs 650 und SR500 Gabel sind NICHT gleich !


    Die XS hat zwei Scheiben, die 30mm kleiner sind als die eine der SR.
    Da die Bremssättel gleich sind, sind die Anschlussaugen der Sättel um 15mm tiefer!

  • Zitat

    Original von HerrBärt
    ... auf Doppelscheibe umrüsten kann.
    Mal ne Frage dazu,braucht man das wirklich für normalen Fahrstil?


    War mit meiner in der Schweiz auf Urlaubsreise,hatte keine Sorge mit nur einer Scheibe. Netten Gruß an alle.
    Herrbärt


    Hallo Herrbärt
    Mit nur einer Scheibe fährt es sich schon gut. Man vermißt eigentlich nichts. Ausser man rüstet von Doppel- auf Einzelscheibe zurück.
    Im Ernst: bei sportlicher Fahrweise kann es zu Situation kommen ... ich habs nur einmal gebraucht, sonst hatte ich im Kofferraum des Vordermannes gesessen. Der zog einfach von links rüber auf meine Spur. Die Verzögerung ist mit eingefahren Bremsbelägen wirklich heftig.


    War selber nach der Umrüstung auf Doppelscheibe etwas enttäuscht. Lag aber nur an den neuen Bremsbelägen. Nach etwa 200 km war es wirklich deutlich heftiger als Original. Passend sind übrigends auch teilweise die Bremssättel und Hauptbremszylinder aus der XJ650.


    Gewichtsmässig wäre der Umbau auf eine sehr gute Einzelscheibe besser egeignet. Bin ich selber aber noch nicht gefahren.


    Schönen Gruß
    Oliver

  • Zitat

    Original von HerrBärt
    Mal ne Frage dazu,braucht man das wirklich für normalen Fahrstil?


    Sagen wir mal so: im Originalzustand mit evt. uralter Gummileitung und
    billigen no-name Belägen ist die Bremse von der 2J4 nicht so direkt der
    Brüller, also die wäre schon verbesserungswürdig.
    Man kann die Bremse dann verhältnismäßig einfach und billig verbessern,
    indem man sie verdoppelt. Allerdings läßt sich die dadurch höhere Brems-
    kraft (gemessen an vorgegebener Handkraft) genausogut mit nur einer
    Scheibe erreichen (mit kleinerem HBZ), der eigentliche Vorteil der
    Doppelscheibe, nämlich die größere Fläche (= bessere Kühlleistung) wird bei
    einer SR im Alltagsbetrieb wahrscheinlich kaum gebraucht.
    Ich würde statt in die zweite Scheibe eher in gute Beläge, kleineren HBZ
    (d11) und eine Stahlflexleitung investieren.


    Gruß
    Sven

  • Ich hab doppelscheibe aus der fzr, gute beläge, kleinere pumpe, Stahlflex - der unterschied ist extrem zum original...


    ob man das braucht? mei...da wären wir wieder beim Thema...


    mfg


    da Kine

    "Theorie der Gesellschaft. Laufzeit: 30 Jahre. Kosten: keine"

  • Doppelt gefällt mir deutlich besser, hat aber auch den Nachteil das man zum Radausbau (selten) einen Bremssattel abmontieren muß.
    Werde jetzt mal an der 2t Huddel, auch aus Kostengründen, 1zel Scheibe probieren. Allerdings mit kleinerer Pumpe.
    Stahlflex is fast ohne Alternative !



    Grüßle vom Trierer

    Eine von vielen SMS von hier



    22:53
    Wir werden uns nun in illustrer runde ein paar prozente installieren :)


    :D

  • Zitat

    Original von beachboy
    Tach
    Passt der Bremssattel von der XS 650 Baujahr 75.auf die SR?Habe ich für Umbau auf Doppelscheibe bei Ebay geschossen.
    Gruss Sascha


    Wenn du sie ja schon geschossen hast,dann warte bis sie da ist und dann siehst du es ja.Aber es passt.Wenn du es komplett hast kannst du den Verteiler benutzen und die Schlauchhalter.Bremspumpe passt ebenfalls,auch der Bremshebel passt.

  • Zitat

    Original von Kannmannochbrauchen


    Wenn du sie ja schon geschossen hast,dann warte bis sie da ist und dann siehst du es ja.Aber es passt.Wenn du es komplett hast kannst du den Verteiler benutzen und die Schlauchhalter.Bremspumpe passt ebenfalls,auch der Bremshebel passt.







    Wenn es wirklich 75er sind dann hast du die Erstserien Bremssättel der XS650 und die hatte eine ganz andere Gabel bzw.Bremssättel.Scheibendurchmesser 267mm ob die Aufnahme gleich ist kann ich dir aber leider auch nicht sagen aber du wirst es ja sehen.Bremspumpe müsste mit Runden schraubdeckel sein.

  • Und der Bremssattel sitzt oberhalb der Achse, oder ?

  • Zitat

    Original von Oderwieoderwat
    Wenn es wirklich 75er sind dann hast du die Erstserien Bremssättel der XS650 und die hatte eine ganz andere Gabel bzw.Bremssättel.


    Oder anders gefragt:


    Sehen die so
    <KLICK Beispiel aus ebay 380044547033>
    oder so
    <KLICK Beispiel aus ebay 380083809632>
    aus?


    PS: Ich habe nichts mit dem Verkäufer zu tun!!!

  • Bild 7/39 und 9/39 im zweiten Album....
    Das meine ich mit "oben".
    Meines Wissens war das bei der XS1 orginal.....
    Danach sahen sie aus (bzw) waren gleich wie bei der SR.....


    so ungefähr wenigstens....

  • Achtung! Die XS-Spezialisten mögen sich bitte noch ein bisserl schlauer machen:
    Ich hab vor Jahren eine Kiste mit eindeutigen XS???-Teilen geerbt, daunter zwei Vorder- und ein Hintersattel nebst zweier Vorderscheiben. Und diese Scheiben sind Ø298mm, nur etwas dicker wie die der SR. Die Vergaser lägen noch rum.
    Es gibt also auch XSsen mit grösseren Scheiben.


    Gruß
    Hans

  • Ich bin zwar kein XS Spzialist, habe aber eine von 76 hier stehen. Deren Gabel hat nichts mit der SR zu tun! Durchmesser 34mm, Bremsscheiben 267mm, Festsattel hinter den Tauchrohren!
    Die grösseren Scheiben sind von einer späteren Softchopper-Version.
    Gruß, Udo



    Zitat

    Original von Hiha
    Achtung! Die XS-Spezialisten mögen sich bitte noch ein bisserl schlauer machen:
    Ich hab vor Jahren eine Kiste mit eindeutigen XS???-Teilen geerbt, daunter zwei Vorder- und ein Hintersattel nebst zweier Vorderscheiben. Und diese Scheiben sind Ø298mm, nur etwas dicker wie die der SR. Die Vergaser lägen noch rum.
    Es gibt also auch XSsen mit grösseren Scheiben.


    Gruß
    Hans

  • um das ganze Mysterium ein wenig zu lichten ...


    die alten XSsen bis Bj 76 sind tatsächlich ganz anders aufgebaut - komplette Gabel, Bremszange(n), Scheiben, etc alles anders.


    Ab 77 ist´s dann eher vergleichbar:


    die Bremszangen SR500, XS650, XJ650 sind ident, nur die Gabelaufnahmen am Holm varieren (wegen unterschiedlicher Bremsscheibendurchmessern) - Zangen selbst ident wie gesagt.


    Die Bremsen der XS variieren je nach Modell (gab Einscheiben, Doppelscheiben und das in unterschiedlichen durchmessern z. B. SE-Modelle mit großer 298 Einzelscheibe, 447-Modelle mit 267 Doppelscheiben ... (sind tlw auch dicker als SR-Scheiben).


    aber der Punkt ist: Zangen ab Bj. 77 (siehe oben) sind interchangeable :D hab selbst XJ650 Doppelzangen an der SR Gabel.


    und tschüss

    Schöne Grüße aus Upper Austria


    Thomas
    GTJM

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!