Rennerle Modell C

  • Mein Renner:


    Fahrwerk:
    FZR 600 Gabel, Kotflügel und Stummellenker
    Bilstein Stoßdämpfer
    Tecnomagnesio Räder
    Dunlop KR Reifen
    Reinschüssel-Tank
    Storz-Heck
    Bremse vorne: VFR 750 Bremsscheibe mit Grimeca (Brembo P05) Sattel
    Bremse hinten: Honda Helix Scheibe mit Grimeca-Sattel
    Eigenbau Halbschale Modell G.L.
    Schwinge: GPZ 600, angeschweißte Stoßdämpferaufnahmen, gekürzt und Lagersitze nachgesetzt


    Motor
    Alles original bis auf
    Zylinderkopf Kanalarbeit und Quetschkanten - Modell Hudriwudri (danke!)
    Wiseco Kolben 10 : 1, bearbeitet zur Quetschkante und Ventiltaschen, Kolben Ventil und Kolben Quetschkantenabstand 0,9 mm
    Nockenwelle Megacycle X17, Steuerzeit: Ventilüberschneidung 1° vor OT
    Einlaßventil 49 mm
    Vergaser Mikuni TM 40, HD 150
    Auspuff Eigenbau
    Übersetzung original 16/42, verlustreiche aber haltbare O-Ring Kette
    Am Hinterrad ca. 45 PS, je nach Tagesform des Prüfstandes und des Prüfstandfahrers,
    Gewicht ca. 120 kg mit Öl und Benzin für 10 Runden



    Grüße

  • Haha, Motor original bis auf: "Litanei" :D


    Warst auf der Geraden ganz schön schnell (nicht nur da).
    Da freu ich mich umso mehr auf nächstes Jahr, mit sehr ähnlicher Tuningstufe.


    Gruß, Klaus

    schwer ist leicht was

    Einmal editiert, zuletzt von rookie ()

  • Tach,


    ich hätt da mal ´n Problem :411:


    ..was versteckt sich denn unter dem "fetten" Limadeckel ? :D und
    .. den Riesentank braucht´s doch eigentlich nur für Langstreckenrennen - ist das nicht ungünstig, wenn der Sprit von einer zur anderen Seite schwappt ? =)


    Gruß
    Peter

  • ich sach nur "brillenbrennraum"! geht gut, das werkl. und du bist ja mittlerweile schnell damit, aber nächstes jahr krieg ich dich (wieder)!


    nen großen tank bzw. einen anderen tank nimmt der rennfahrer gern aus ergonomischen gründen, weniger wegen des fassungsvermögens. ich jedenfalls. das schwappen ist ein problem, ja, aber dafür gibts auch lösungen.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zitat

    Original von insider 6
    Schönes Teil! :r:


    Dem stimme ich zu... :yl:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Der Limadeckel ist original und darunter ist die unveränderte Lima. Das Loch hat der Deckel, damit ich mit einem Mörtelrührer und eingeschraubtem Rotor-Abzieher den Motor starten kann.


    rookie: der Mechaniker freut sich und der Fahrer trainiert weiter fleißig.
    kohai: von dir lasse ich mich doch am liebsten überholen.
    @ all: Danke und Grüße

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • ich find den Fahrer etwas zu groß :406:


    ne ernsthaft........schick!

    Könich Jörg, der die Glocke nicht trifft..... :326:

  • Ja wirklich sehr schön und fix die Kombination aus Maschine und Betreiber!

  • Wirklich


    ein sehr schönes Teil ...


    Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit Deinem Renner !


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Richtig geiles Teil :r:

    Der Herr sagt mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher du bist im Arsch.

  • Zitat

    Original von oel07
    ...
    Nockenwelle Megacycle X17, Steuerzeit: Ventilüberschneidung 1° vor OT
    ...


    Hallo oel07,
    hmm, eine MC X17 finde ich im aktuellen Megacycle Katalog nicht.
    Diese hier gibts jedoch:
    *CAM NUMBER: 251-x18
    DESCRIPTION AND APPLICATION: Full race cam. Top-end. Use modified pistons and springs*.

    Wars ein Tippfehler?
    Gruß Pit.

  • 005rs
    Es ist kein Tippfehler, die X17 steht nicht im Katalog, konnte/kann man aber z.B. über Thumperstuff bestellen.


    Grüße

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • Hallo Ingo, hallo klaus,


    hallo alle anderen :)


    Bin grad nach laengerem auslandsaufenthalt wieder im lande und hab den schoenen fred gesehen.
    Werd am Abend ein bissl was dazu schreiben so weit es das "Rennklientenmotorengeheimnis" (welch Wort hihi) nicht verletzt ;)


    l.g.


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • kompliment,


    manche fotos kannte ich schon aber die Maschine ist wirklich schoen gelungen.


    Ich wuerd ja meinen dasz mit Feinarbeiten (v.a. auspuff und Einlasslaenge um sie mit der noche abszustimmen) noch um die 4-5Ps auffindbar sein sollten, ebenso mit anderen Klein und Feinstabstimmungsarbeiten.
    Ich koennte mir auch vorstellen dasz mit stufenweiser Abplanung des kopfes noch einiges an Low end power sowie Traktabilitaet holbar sein sollte, v.a. mit dem exzellent gewaehlten und eingestellten Quetschkantenabstand sollte da schon noch einiges drin sein an zusaetzlicher kompression, meiner Empfindung nach sogar wenn die dichflaeche es hergibt bis ueber 12:1, notfalls kann man mit 2ter Zuendkerze nachhelfen, wird aber wohl nicht notwendig sein.
    Ich koennt mir auch vorstellen das man den Vergaser noch nach-ausspindelt, der Tm40 sollt da noch Reserven haben.


    @ Oel7 koenntest du so nett sein und einmal die Leistungsdiagramme falls du sie hast einstellen??


    Es waere wirklich interessant diese zu sehen, bzw. koenntest du sie mir schicken
    Ich schau wenn ich diese Tage ein bissl Zeit finde dasz ich Dir ein email sende.


    l.g. an Alle


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

    2 Mal editiert, zuletzt von Hudriwudri ()

  • Auspuff und Einlaßlängen sind in Arbeit. Die anderen Arbeiten (Kopf abplanen, Vergaser ausspindeln, Doppelzündung) nicht. Am ehesten würde ich weiter die Verdichtung erhöhen wollen.


    Zur Zeit versuche ich noch den Lima Rotor loszuwerden bzw. zu ersetzen um die Kurbelwelle rund 2 Kg zu erleichtern.


    Hudriwudri: Mehr Low End Power und Traktabilitaet hätte ich schon gerne, aber ehrlich gesagt verstehe ich nichtmal die Worte...
    Und: Hiermit entbinde ich dich offiziell vom Rennklientenmotorengeheimnis ;o)


    Grüße

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • Ich auch.

Letzte Aktivitäten

  • Simplicissimus

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    :314:
  • rogger

    Hat eine Antwort im Thema Passen Stoßdämpfer von SR 400 an SR 500 48T? verfasst.
    Beitrag
    theoretisch hätte ich ein OEM-Paar Bj '95, die ich beim Stand von 28TKm 2005 ausgebaut und eingelagert habe.
    Bei Interesse PN.
    - Ingo
  • guzzimatz

    Hat das Thema Norton COMMANDO Style gestartet.
    Thema
    Gibt's hier jemanden der diesen AUSPUFF SCHALLDÄMPFER Norton COMMANDO Style von "Kickstarter" verbaut hat?
    Ist der Dämpfer alltagstauglich oder winken einen die Polizisten sofort aus den Verkehr?
    Ich wollte den Originaltopf ungern verbasteln sondern alle…
  • SR400

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    Man kann zwischendurch den Ölfilter tauschen ohne Öl abzulassen oder den Garagenboden zu versauen:
    1. Karre auf den Seitenständer stellen
    2. untere Schraube vom Filtergehäuse lösen, aber nicht ganz heraus drehen (Bypass zum Getriebe wird geöffnet)
    3.…
  • SR400

    Hat eine Antwort im Thema Passen Stoßdämpfer von SR 400 an SR 500 48T? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Georg,
    die SR 400 hat exakt den gleichen Rahmen wie die 2J4 und da passen die Dämpfer. Ob das auch für die 48T zutrifft, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
    Miss doch mal von Auge zu Auge und die Länge der Buchsen, dann prüfe ich das mal.
    Gruß Rainer
  • SR400

    Reaktion (Beitrag)
    Der Thread ist alt, aber....

    Ich muss hier endlich mal loswerden, was der Kopf eigentlich für ein geiler Scheiss ist!
    Vor etwa 13 oder 14 Jahre hat mir Christian einen Kopf umgeschweißt, den ich mit der ultra leichten Kurbelwelle aus meiner Galerie in…
  • tecuberlin

    Reaktion (Beitrag)
    Moin!

    Die 45 bin ich. Hiermit entschuldige ich mich in aller Form für das farblich unpassende Gummiband.
    Dies ist durch nichts zu rechtfertigen, ausser durch meinen Sieg in der Klasse.
    Das vorige, schwarze Gummiband hat aufgrund Nichtbremsens das Weite…
  • Rippel

    Reaktion (Beitrag)
    Der Thread ist alt, aber....

    Ich muss hier endlich mal loswerden, was der Kopf eigentlich für ein geiler Scheiss ist!
    Vor etwa 13 oder 14 Jahre hat mir Christian einen Kopf umgeschweißt, den ich mit der ultra leichten Kurbelwelle aus meiner Galerie in…
  • Tobster

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    […]

  • Schwenker

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    Man könnte das Öl aus dem Rahmenrohr ablassen, den Filter tauschen und das abgelassene Öl wieder einfüllen. :349:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!