Der Stormarn Scrambler |
SR Rollo
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 11.09.2008
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / 48 T / 48 T mit EML mini Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Husum
 |
|
Hut ab vor der Arbeit
Und der RAL Farbton ist echt eine gute Wahl.
Aber hoher Enduro Lenker und dann auch noch hohe Riser. Ist Das noch bequem zu fahren ? !
|
|
18.03.2020 10:11 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
Hi mcfly!
Wirklich eine schöne Arbeit die du hier gezeigt hast!
Der Sitzbankbau und die Umarbeitung der Nabe, schon sehr
professionell das alles.
Was die fertige SR angeht: hast du mal an ein 19" Vorderrad gedacht?
Die Lücke zwischen Rad und Motor ist mit dem 18 Zöller schon sehr
groß, ich glaub mit einem etwas größeren Vorderrad würde das besser
aussehen (wäre zudem förderlich für Ausflüge in unbefestigtem Terrain).
Der zweite Punkt den ich optisch nicht ganz ideal finde ist die Diskrepanz
zwischen der Fahrzeughöhe vorn und der hinten. Das Heck hängt ver-
gleichsweise (zum hohen Lenker) tief runter. Etwas längere Federbeine
und ein flacherer Lenker (auf dem Foto sitzt du ja schon deutlich
zurückgelehnt auf der SR) würden das denke ich verbessern.
Aber wie gesagt: tolle Arbeit und auch sehr gut dokumentiert!
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Ding!
Sven
__________________ meine XT
|
|
19.03.2020 12:33 |
|
|
rookie
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.10.2005
Mein Motorrad: 1936 BMW R5, UNO-Rotax Airhead (R1-00x), UNO-Rotax Airhead (R1-003), SR leicht customisiert. Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Auxburg
 |
|
Daumen hoch auch von mir!
Saubere Arbeit!!!
Muss mich aber auch Svens Kommentar anschließen:
Riser tiefer, Lenker flacher, Stoßdämpfer länger, Gabel durchstecken.
Dann stimmt die Linie und es fährt auch sicher so wie es aussieht.
Gruß, Klaus
__________________ schwer ist leicht was
|
|
19.03.2020 13:29 |
|
|
tomster1965
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 01.12.2014
Mein Motorrad: 05er Bonneville, Vespa ET2, Peugeot Elystar uuuund vllt. irgendwann mal wieder SR500 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: BW
 |
|
Das Ding ist hybsch. Mach die Gabelcover schwarz, Faltenbälge ran und die Sitzbank schwarz. Dann ist sie perfekt.
|
|
19.03.2020 13:50 |
|
|
mr.kickstart
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 25.05.2008
Mein Motorrad: SR 500 EZ80/91, XJ600N EZ96 Herkunft: Göttingen/Dortmund IG: 34 SR-XT500 IG Kassel
 |
|
Zitat: |
Original von tomster1965
Die Sitzbank schwarz. Dann ist sie perfekt. |
Bloß nicht!
Ist gut geworden, lass dich nicht verunsichern wenn's dir gefällt!
Falls du demnächst viel Zeit zu Hause hast, vielleicht magst du ja noch den einen oder anderen Aspekt dokumentieren, hast ne angenehme Art zu schreiben.
__________________
Alrik
Zitat: |
Neue Zürcher Zeitung 1979
Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität. |
|
|
19.03.2020 21:39 |
|
|
mcfly
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 13.11.2017
Mein Motorrad: SR500 48T Scrambler Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Aus dem Norden
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Danke für´s Feedback und die Denkanstöße. An längere Federbeine habe ich auch schon gedacht. Wie viel mm würdet Ihr empfehlen? z.Zt sind die originalen 320er drin. Was ist mit der Kette und dem Seitenständer?
Vorn muss ich mal schauen. Lenker ist eingetragen.
Werde jetzt erst mal fahren.
Grüße, mcfly
__________________ (n)ever touch a running system
|
|
19.03.2020 22:03 |
|
|
Henrik
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 24.06.2004
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
moin,
ich hab bei meinem ugtsp 365mm lange eingebaut.
das geht aber nicht bei allen rahmen, bei manchen 2j4 rahmen sind da die soziusrastenaufnahmen im weg, bei manchen nicht

ohne kettenspanner ist mir da aber auch schon die kette runtergesprungen.
kettenspanner nachrüsten geht aber einfach, wie hausel das hat, oder kettenlaufrolle wie sven
hier mal ein bild wie die beiden kettenlaufrollen bei der klx250 angeordnet sind, da gehts bei 250mm federweg ohne kettenspanner, kette hängt dank umlenkung um die rollen nicht durch
teil 18
|
|
20.03.2020 10:29 |
|
|
_Mario_
MEMBER

Dabei seit: 06.09.2019
Mein Motorrad: 48T
 |
|
|
20.03.2020 20:23 |
|
|
|
|
 |
|