SR 500 1989 offener Luftfilter

  • Hallo Leute,

    Ich hatte mir vor 1 1/2 Jahren im Umbauwahn während meine BMW R75/5 BJ.1973 noch nicht ganz fertig war, eine SR 500 48T BJ.1989 für günstiges Geld gekauft.

    Da der Originalvergaser völlig fertig ist und sich ein rebuild nicht lohnt, möchte ich mir jetzt einen TM 36 zulegen.


    Ich habe vor das Rahmendreieck frei zu machen,einen offenen Luftfilter in Verbindung mit dem Mikuni TM36 zu verbauen und eine E-geprüfte Dragpipe von Kedo anzubringen und das ganze möglichst TÜV-konform.


    Ich hatte mich vor dem Kauf etwas informiert aber stelle jetzt fest, das sich grade die letzten "offenen" Baujahre nicht so gut eignen, bzw. das bis 1988 wohl einiges möglich ist.

    Kann jemand mal bitte eine Einschätzung abgeben ob mein Vorhaben realisierbar ist?


    Sie muss nicht super laut,schnell,alltagstauglich oder effizient werden. Ich möchte lediglich ein schönes Motorrad bauen und nicht schon mit dem kauf des Vergasers in Verbindung mit dem Gedanken des offenen Luftfilters einen Fehler machen.


    Würde mich über Konstruktive Vorschläge freuen.


    Mfg

    Laurin

  • Angenommen man hat nen gnädigen Prüfer mit dem man gut kann?


    Habe natürlich auch schon dran gedacht, einen anderen Rahmen zu nehmen, gestrahlt bzw neu beschichtet werden muss er ja eh.

    Habe grade mal geschaut, so teuer sind sie ja garnicht. Würde einer von BJ. 1979 bedenkenlos passen? Mfg

  • Also die Geschichte mit nem älteren Rahmen fängt ja erst dann an, Sinn zu machen, wenn du nur einen Prüfer findest, der das dann auch noch bei EZ 89 nicht macht, bei EZ 84 oder so aber schon.


    Daher tät ich erstmal das Gespräch mit dem ein oder anderen Prüfer in der Nähe suchen. Wer weiß, ob ein älterer Rahmen dann überhaupt noch nötig bzw. sinnvoll ist.


    Gruß

    Maddin

  • Ok, aber wenn ich die Wahl hätte , welchen Rahmen sollte ich nehmen?

    Zb hätte man mit nem 79 Rahmen ja überhaupt keine Probleme was Lautstärke angeht? Oder reicht da schon ein 84er ?


    Rufe morgen mal den Prüfer an..

  • also wenn du einen 79er kriegen kannst, nimm ihn. alles ist identisch bis auf den Lufikasten, die Auspuffbefestigung, die Sitzbank samt Reling ist auch anders. Die 48T-Schwinge würd ich mit rüber nehmen

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Hoi Laurin,


    grundsätzlich ist alles vor EZ '89 besser geeignet, da entfällt die Abgasuntersuchung.

    Bez. der Geräuschmessung sind Rahmen vor ca. EZ '81 besser, da hier das Standgeräusch mit "N" eingetragen ist, also nach alter Messnorm.

    Allerdings ist es stark vom Prüfer abhängig, ob er einen offenen Luftfilter einträgt oder nicht. Wenn eine Fahrgeräuschmessung verlangt wird, ... vergiss es. Im Prinzip sind alle SRs ohne Luftfilterkasten zu laut. Ich habe da schon einige Messungen alleine und zusammen mit dem TÜV durchgeführt und ein offener Ansaugtrakt war immer "der Killer".

    Ich würde die Kiste drin lassen, ... die SR-Kiste i.V.m. einem K&N-Tauschfilter funktioniert bestens.

    ...was nun wieder nicht heißt, dass Du keinen Prüfer findest, der das für Dich einträgt ... ;) :411:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Ich mag ja auch sehr einen guten Motorsound.

    Damals die XT "mit ohne" Luftfilterkasten war aber nur nervig laut. :8o: Mit Kasten nicht leise, aber angenehm.

    Das gleiche mit der Miles-SR, laut, aber OK. Kein übler Lärm. :yl: Dank Kasten. Bei Miles seinerzeit das Probefahrt-Gerät (John Deere) "ohne" war ohne Gehörschutz unerträglich...

  • Die Lautstärke ist sehr wohl auch ein Thema bei vor 89 oder 81. Meine 79er hat es gerade so geschafft. Wir reden ja hier nicht über Vorkriegsfahrzeuge.

    Mein Setup ist: Mikuni VM36 (übrigens eine absolute Empfehlung wenn es einfach sein soll mit der Abstimmung usw), ein komplett offener Ansaugtrichter im freien Rahmendreieck und ein BMW R80 Auspuff der von der Lautstärke her dem originalen recht nahe kommt.

    Für die Abnahme wurde bei mir, trotz 79er Baujahr, sowohl eine Fahrgeräuschmessung als auch eine Leistungsmessung durchgeführt.

    wie gesagt hat das mit dem Geräusch aufs dB genau gerade so hingehauen. Aber es ist möglich.

  • Ja eine Lady von 81 hat halt Vorteile aber auch Nachteile nach Umbau...sehr-sehr lautes Sauggeräusch :444:

    Vom Auspuff ganz zuschweigen :349:

  • Bei meiner SR500 (Rahmen 2J4 ´79, Motor 48T) wurden Entfall des Luftfilterkastens, Einbau TM38 mit K&N-Filter durch den TÜV ohne Geräuschmessung eingetragen.

  • Bei meiner SR500 (Rahmen 2J4 ´79, Motor 48T) wurden Entfall des Luftfilterkastens, Einbau TM38 mit K&N-Filter durch den TÜV ohne Geräuschmessung eingetragen.

    Jeppo halt eine 2J4, ging bei mir 1990 (Umbau) auch ohne Probleme :yl:

    Biene Maja nicht verkauft in Bremen ? Habe mal sie mir aus der Nähe angeschaut, gut gemacht... Mann muß nur jemanden finden der genau so einen Umbau sucht :)

    Allen einen guten Start in den Tag :316:

  • Ja, korrekt. Ich war mit dem Motorrad in Bremen und Hamburg. Sie ist noch zu haben.

  • Hello again! Danke für die vielen Antworten. Ich habe mir jetzt den 79' Rahmen von einem Feuerwehrkameraden sichern können. Der hatte mich während der Bauphase meiner R75 schon mal drauf hingewiesen, dass er da noch nen sehr guten Rahmen mit Brief und ordentlicher Abmeldung, auf dem Dachboden hat. Der hat sogar ein richtig olles Thermometer drin - i like :369:


    Ich hab kurz drüber nachgedacht mir günstig einen Rahmen ohne Brief zu besorgen, aber das wäre im Endeffekt auf die selbe Summe hinaus gelaufen und deutlich stressiger gewesen.


    Gruß

    Laurin

  • So schaut das bei mir aus. Ist ne 89er. War aber auch kein leichter Weg. Bekomme aber jetzt jedesmal problemlos TÜV.


Recent Activities

  • goldecken

    Thread
    Hallo liebe SR500 Freunde,
    ich habe meine SR500 aus gesundheitlichen Gründen verkauft und in meiner Garage liegen noch einige neu verpackte Ersatzteile.
    Auf meiner privaten Homepage sind schon einige Teile eingestellt worden. Wenn Ihr etwas sucht schaut…
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Ohne Mängel :kn:
  • HolWe

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    Es wäre schön wenn ich meinen Tank wiederbekomme.
    nicht das er noch inner Bucht landet. :406:
    Sonnige Grüße Holger
  • ralfi

    Reaction (Post)
    Moin!
    Die Münsterländer werden mit einer noch ungewissen Anzahl von Rädern und Personen anreisen.
    Ich wage mich mal eine Schätzung von 5 Personen anzunehmen.

    Gruß
    Guido
    IG Münsterland
  • fiete

    Post
    Moin!
    Die Münsterländer werden mit einer noch ungewissen Anzahl von Rädern und Personen anreisen.
    Ich wage mich mal eine Schätzung von 5 Personen anzunehmen.

    Gruß
    Guido
    IG Münsterland
  • ukh

    Replied to the thread Der Loctite ist jetzt auch hier.
    Post
    :433:
  • Loctite

    Replied to the thread Der Loctite ist jetzt auch hier.
    Post
    Hallo Allerseits,
    Danke für die nette Begrüßung, vielleicht sieht man sich ja auf dem Jubi-Treffen?

    mfgele
    Bernd
  • Karl

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    ...saubere arbeit!
    sieht gut aus...
  • Bodi

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post



  • Bodi

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Mit den Fotos hats wohl nicht geklappt. Ich versuche es nochmal





Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!