Zur Linie...

  • Hallo ich habe mal im Netz ein paar Fotos gefunden, da sieht der Tank auf der SR ganz ordentlich aus.
    Klick




    Grüße
    aus dem Norden

  • bei der mit dem roten Tank geht es, da siehts aber auch hinten tiefer aus. Bei den anderen sieht es für mich so aus als fehlt das untere Drittel vom Tank.

    ------------------------------------------------
    Gruß,
    Forcierer

  • Meiner Meinung nach hat die rote einen andern Tank. Die Kante beim Schwung vorne fehlt (sieht man bei der silbernen gut). Von oben gesehen ist der Tank (meiner) auf der Seite ganz gerade, also nicht bauchig nach aussen. Das scheint mir die rote - wenn auch wenig - zu haben.


    Trotzdem bringt mich Hetzer's Aussage zum Studieren, da nach hinten versetzen bedeutend einfacher wäre als nach unten. Werds mir anschauen, sobalds nicht mehr regnet. Hab keine Garage, leider.

  • Moin,


    was aber auffällt ist, dass die Moppeds aus dem Albun insgesamt "zierlicher / filigraner" aussehen, da fällt das "Loch hinten umterm Tank" dann nicht mehr so ins Gewicht, da dort eh alles frei ist. Das Rahmendreieck ist frei, bzw. der Deckel deutlich kleiner...


    Je mehr ich drüber schaue, vielleicht reicht es echt, den Tank etwas nach hinten zu versetzen, damit die Linie der Oberkante des Tanks als "eine Welle" in die Sitzbankfläche übergeht. Und dann den recht massiven Seitendeckel verkleinern, obwohl der momentane ziemlich schick ist, aber leider eher etwas zu gross, finde ich...


    viele Grüße,
    Oliver

  • So geht es in die richtige Richtung meiner Meinung nach:
    Diese viel zu großen Seitendeckel müssen weg! Auspuff kürzer, Tank etwas tiefer und ein kleines Stück nach hinten und die Lampe gefällt mir besser wenn sie näher am Lenkkopf dran ist bzw. der Lampentopf kürzer ist. Die Krümmerführung würde ich auch noch ändern, ist mir aber jetzt zuviel Arbeit.


    Griuß,
    Markus

  • Egli, machst Du das mit Photoshop oder was benutzt du?


    Leeres dreieck geht nicht, da achtent die Polizei hier zu sehr drauf. Den kürzeren Auspuff hab ich schon, kann ich aber erst nach dem Tüf montieren. Wenn der Tank weiter unten ist, kommt dafür wieder der Lekkopf mehr zur geltung, was mir wiederum nicht gefällt. Die Lampe kurz oder lang, finde ich biedes gut.


    Kriege bald vom Kollegen noch einen anderen Sattel, werde mal mit dem probieren nur so zur Ansicht. Und bei den Seitendeckeln bin ich mir auch noch nicht sicher, ich finde sie nicht wirklich zu gross.


    Hm, mal schauen....

  • Moin,


    vielleicht ist das ja auch das eigentliche Problem mit der Linie: das Du zu einem "Trackertank" nen Stummel montiert hast und damit der Lenkkopf so rausragt. Ich würd versuchen nen Mittelweg zu finden und wenn der Tank (auf welche Art auch immer) näher an die Sitzfläche rückt, hängt er hinten auch nicht mehr so ganz so arg "in der Luft".


    Viel Spass,
    Oliver

  • Der Gedanke ist mir auch schon gekommen; anstatt Stummel einen sportlichen Lenker der Englischen Oldtimers zu verbauen. Ich werde mir das ganze mal mit dem Sattel des Kollegen anschauen. Der ist etwas höher und der hat das mit demselben Tank bei seiner SR verbaut. Siehe Anhang:

  • Hab mal noch rumprobiert:


    Anhang 1, mit Tank hinten weiter unten. Gefällt mir nicht so, die Linie wird zerstört.


    Anhang 2-4: mit anderem, ähnlichen Tank. Sieht halt grad wieder recht anderst aus.

  • sieht doch garnicht schlecht aus, mich stören die Seitendeckel,
    weil zu klobig im Vergleich zum Rest, Rahmendreieck offen
    käme bestimmt besser


    Gruß
    Frank

  • Ach dies verflixten Seitendeckel :) Gefallen mir selber sehr gut, aber stimmt, könnten kleiner sein. Rahmdreieck offen krieg ich hier beim Vorführen nicht durch.

  • Auf Bild 2 gefällt sie mir gut, ausser, dass hinten unterm Tank immer noch diese blöde Lücke ist; auch finde ich die Seitendeckel etwas zu groß.


    Offene Rahmendreiecke sehen in meinen Augen voll scheisse aus - weiß nich, warum das Viele so erstrebenswert finden.


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Stimme Nobby da zu.


    Für die Alu-Optik würd ich vielleicht die BSA-Style-Seitendeckel von Kedo nehmen.

    "Only way to feel the noise is when it's good and loud" - Motörhead

  • Zitat

    Original von Nobby
    ... weiß nich, warum das Viele so erstrebenswert finden.


    Naja, weil's halt leicht und drahtig aussieht und man dann sieht daß nicht
    viel dran ist an der Maschine. Das Gegenteil vom Fulldresser sozusagen.


    Gruß
    Sven

  • Moin,


    also so schlimm sieht das erste Bild mit dem etwas nach hinten versetztem Tank doch gar nicht aus. Abgesehen davon, dass dadurch leider doch keine Wellenlinie zw. Tankoberkante und Sitzbläche entstanden ist. Ich glaube inzwischen eher, dass die recht lange und tiefmontierte Lampe das Gesamtbild ein bisschen "zerrupft". Stell Dir dafür mal was kleines und recht weit oben montiertes vor...


    viele Grüße,
    Oliver

  • Ich Teile die Meinung und finde den Tank sagen wir mal fehl auf dem Motorrad.

    Man kann jede Wahrheit ertragen, sei sie noch so zerstörerisch , sofern sie für alles steht und soviel Vitalität in sich trägt wie die Hoffnung, die sie ersetzt hat!

  • Die BSA Deckel hab ich mal ausprobiert, vom Kollegen. Sehen bei meiner SR nicht gut aus, da sie ziemlich rausstehen, also hinten Bullig mahen.


    Na ja, ich sehe, der Tank gibt mehr negative als positive Reaktioinen, das wollte ich raushören. Da die Tanks nicht gerade billig sind bei Redz, werde ich sie trotzdem mal fertisch machen, Tank u. ggf. Seitendeckel kann ich ja dann noch wechseln, sofern sich ggf. ein Käufer für den Tank finden lässt.


    Wess jemand, ob man den Lyta Tank (der von WBO mal hergestellt wurde) noch irgendwo findet, oder in gleicher Form von anderem Hersteller? Der hat mir auch immer gefallen und ich denke, der würde das "Problem" lösen.

  • lass es, so wie es ist. der tank ist geil!! (ok, bin nicht ganz objektiv). man sieht das, was m.E. einen grossteil eines motorrads auch wirklich ausmacht: den motor. und dieser wirkt nicht so hässlich klein, wie wenn man bspw. den goldstar tank drauf hat.


    übrigens kenn ich deine kleine als einziger in natura. sieht scharf aus. wenn, dann bin ich am ehesten joebars meinung, dass die lange lampe u.U. etwas zerrupft.


    und wenn du den lyta unbedingt willst, probier es bei thetankshop.com. er heisst dort sprint und kostet 450 GBP (unter "all others" und dann etwa bis zur mitte scrollen). also ca. 675 CHF beim jetzigen umrechnungskurs. eigentlich noch relativ günstig.


    dann kommt aber wieder die schwierigkeit der sitzbankbefestigung....


    cheers, rc

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!