• Moin,

    ich stöbere ja regelmäßig durch die Ebay-Kleinanzeigen und schaue eigentlich nach nem Roller als Alltagsfahrzeug ins Nachbardorf ohne Parkplatzsuche…


    Irgendwie war ne Sportster für mich immer ein NoGo, aber irgendwie bleibe ich bei einer bestimmten immer hängen. Und „billig“ ist sie auch… Was ist an der anders? Ist es echt nur die Farbe und die Sitzbank?


    EbayKleinanzeigen ID: 2189752987


    Taugt ne 1200er Sportster überhaupt? Will ich mir zölliges Werkzeug zulegen?


    Fragen über Fragen…

  • Die ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber willst du so neumodischen Kram wie Einspritzung, Benzinpumpe und einen gummigelagerte Motor ?


    Ich habe mal ne 2002er mit Vergaser, ca. 60.000 km gelaufen, verkauft.

    Das war ein super Teil.

    Nur Verschleißteile getauscht, außer....... einem Getriebeschaden.

    Das ließ sich aber ganz entspannt reparieren.


    Ich fahre neben der SR weiterhin Harley - nur ältere halt.

  • Moinsen, der 1200er in dem kleinen Sportyfahrwerk ist schon geiel.

    Porsche hat damals bei dieser fürchterlichen VRod mitgemischt. Bei diesem Motor ist alles Zöllig. Mich deucht das ist der Evo und der war wirklich gut.

    Ich bin ne zeitlang Schovel gefahren. Bj 79. Genau wie meine SR 😁

    Ich sag mal daraus kann man was machen aber ich finde die Primärseite bei der Sporty scheiße.

    Sportliche Grüße Heiko

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Muss mich korrigieren. Nicht die Primärseite links sondern die rechte 😅

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Moin,

    eine Sporty ist grundsätzlich nicht so schlecht. Ich fahre ab und an so ein Teil.

    Die Schrauben am Motor sind zöllig.

    Was ICH echt negativ bewerte, ist die durch die Einspritzelektronik hervorgerufene leicht ruckelige Fahrweise bei einigen (allen?) Modellen. Die Regelung funktioniert nicht gut. Im Rollbetrieb ohne Last nervt mich das kolossal. Das ist für mich ein wichtiger Grund, so ein Moped nicht zu kaufen.

    Es soll angeblich eine Softwarelösung dafür geben, evtl. auch irgendetwas mit Sensoren, aber ohne Garantie, daß es funktioniert. Das ist mir zu undurchsichtig.

    Ansonsten läuft sie unauffällig und tut, was sie soll. Fast ein wenig langweilig.


    Parallel habe ich noch die alte 1200 Buell. Das ist ein ganz anderer Schnack. Natürlich mit Vergaser und deutlich mehr Qualm!


    Ich würde mich nach einem Vergasermodell umschauen...


    Viel Erfolg

    Theo

  • Taugt ne 1200er Sportster überhaupt? Will ich mir zölliges Werkzeug zulegen?

    Tu es Dir nicht an.

    (Mein persönlicher RaD)

    Jeder ist begeistert, wenn man sie wieder los werden will,

    will sie keiner mehr haben........

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • Hmm, mir wurde mal ein 1000er Sportster Sport-motor mitsamt Handbuch in die Werkstatt gestellt. Das Handbuch hab ich gelesen, den Motor nicht angerührt. Ich hätt geschworen der wär metrisch beschraubt gewesen, und es war auch von einer Porsche-Konstruktion die Rede. Die ganze Konstruktion wirkte auch nicht besonders amerikanisch, wenn ich ehrlich bin...

    Egal, ist nicht mein Fachgebiet.

    Gruß

    Hans

  • Eine 1000er wäre vor Bj 85. Ja die Motoren haben zöllige Masse. Ja, seit dem Evolution ist Porsche an der Entwicklung von Harley Motoren beteiligt, haben aber keinen Harley Motor selbst entwickelt. Nein, die Dinger heißen nicht Showel, sondern Shovelhead . Nein, die wird man auch gut los( wen der Preis normal ist ). Warum sollte ne EVO Sportstet nix taugen?. Die haben die zigmal öfters als ne Sr gebaut und die Sr ist ja nun auch nicht so die unfehlbare Konstruktion, die nie kaputt geht.

  • Schlecht sind die neuen Harleys bestimmt nicht, aber ich glaube, das sind keine Allwetter-Kurzstrecken-Schlampen. Mehr so Schönwetter-Eisdielen-Eimer. :duell:

    Also ich würde für den Alltagspendelkrams einen Roller jeder Harley vorziehen. Mehr Wetterschutz, mehr Stauraum, im Falle eines Falles bestimmt günstiger zu fixen (Kabelbinder, Mattschwarz drüber und färdsch - und im Falle einer Fuffziger juckt's nicht mal den TÜV :369: ).


    Grysze, Michael :ber:

  • Meine 1340ziger Evo Bj.1993 hat nun 189.000 km auf der Uhr. Letztes Jahr riss der erste Belt. 2 Statoren habe ich gebraucht und eine Nockenwelle. Die Dinger halten ohne Ende wenn mal sie NUR normal pflegt ! Die Zeiten der tropfenden Motoren und Pannen sind bei Harley seit " EVO vorbei. Und die 1200 hat ja genau diesen Motor verbaut ! Und brauchbares Zollwerkzeug gibts bei Louise im Koffer für 89 Teuronen. Also Oliver, wenn der Preis stimmt, schlag zu.

  • Hey Panzer, das heißt nicht EVO Sportstet sondern

    Evolution Sportster :409:

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Moin,

    ich stöbere ja regelmäßig durch die Ebay-Kleinanzeigen und schaue eigentlich nach nem Roller als Alltagsfahrzeug ins Nachbardorf ohne Parkplatzsuche…

    ...

    Das "schreit" förmlich nach einem E-Roller.

  • Über ne 90km/h E-Schwalbe habe ich auch schon nachgedacht. Als ich aber aufgeschnappt habe, dass das Ding nicht länger Vollgas gefahren werden darf, war das Thema durch… Beispielsweise ausm Hintertaunus nach FFM ist über Nebenstraßen gefällt mir nicht und hierbei ist ja das Ziel das Ziel und nicht der Weg…


    Die Sportster wäre auch kein Ersatz für den Plan, wenn ich am Ziel mit Helm und Klamotten rumlaufen will, kann ich die SR nehmen. Und ein Beautycase auf ner Harley wäre ja auch keine Option…

  • Das habe ich nicht behauptet, aber annem Roller fällt ein Topcase nicht so negativ auf, wie bei ner SR oder ner Sportster…


    Im Moment habe ich Koffer (H&B Junior) und ein preiswertes Topcase (MotoDetail) an der SR.

    Der Helm muss in die Koffer gequetscht werden und Helm in den einen Koffer und Jacke in den andern (auf dem Seitenständer stehend unteren) gefällt nicht so wirklich.

    Das Topcase ist optisch absolut sträflich, aber halt durchaus praktisch.


    Daneben steht auch noch ne PK50 (mit orig.-Topcase), aber mit der werde ich Überland dauernd abgedrängt…


    Wie eingangs gesagt: eigentlich schaue ich mich nach nem Roller um…

  • Piaggio gefällt. Kein uralter, schau mal nach dem Modell " Zip". Hatte ich mal und der ging auch ganz gut !

Recent Activities

  • Ach kann man das mit dem ansauggummi so lassen? Es wirkt son bisschen venturi mäßig
    Siehe Bild
  • […]

    Hm das ist dann in der Tat komisch, ich habe das Moped einer netten alten Dame abgekauft…es hatte zwar schon diese extra Ölleitung an den Ventildeckel und die erwähnte Auspuffanlage nebst echt fett aussehendem Lenker…aber so ansich wirkte das…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to Jaganout’s post in the thread Lenkkopflager knackt.
    Reaction (Post)
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • Jaganout

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • SRThomas

    Reacted with Like to Mambu’s post in the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Reaction (Post)
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Mambu

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Flo83

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Bin meistens im 3ten aufwärts unterwegs. Eigentlich ist der Motor so ab 2200 Umin gut fahrbar, nur eben bei konstanter Fahrt bzw. ohne Last ruckelt es eben.
    Die Kette hab ich eingestellt, als das Moped auf dem Hauptständer stand. Spiel ist ca +-2cm also…
  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…
  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!